Welgaia ist eine Stadt in Tales of Symphonia.
Allgemeines[]
Welgaia befindet sich auf Derris-Kharlan und ist die einzige bekannte Stadt des Kometen zu Zeiten von Tales of Symphonia. Es ist lediglich von Engeln bevölkert und dient als Basis von Cruxis. Von daher leben hier vermutlich nicht nur einfache Zivilisten, sondern es werden auch Soldaten ausgebildet. Es existieren Lager von Exspheres, Hemm-Erz und Aionis. Als Basis von Cruxis ist Welgaia mitunter die Heimat der vier Seraphen.
Auf den ersten Blick sind keine Häuser erkennbar, allerdings wird in Tales of Symphonia vermutlich nicht die gesamte Stadt dargestellt. Obwohl sie reichlich von Engeln bevölkert ist, die teilweise sogar hoch über dem Boden fliegen, soll sie einen eher toten Anschein machen. Vermutlich zu Transportzwecken werden die einzelnen Bereiche mit automatischen Transportbändern verbunden, aber auch mit Teleportern. Welgaia ist mit Vinheim verbunden. Das Schloss kann jedoch nur mit dem "Derris-Emblem" betreten werden und wird bewacht.
Geschichte[]
Die Helden besuchen Welgaia das erste Mal, um ein "Mana-Fragment" für Colette Brunels Runenfassung zu finden. Auf dem Weg nach Welgaia werden sie jedoch gefangen genommen und landen dementsprechend zunächst im Gefängnis. Selbst Colette und Presea Combatir sind trotz ihrer Stärke nicht dazu imstande, die Gitterstäbe zu zerstören, also nutzt Regal Bryant das erste und einzige Mal einen Chi-Angriff mit seinen Händen, um die Stäbe zu pulverisieren.
Um zunächst gefahrlos die Stadt erkunden zu können, geben Helden sich als Gefangene von Raine und Genis Sage sowie Colette aus, indem sie behaupten, sie wären niedere Engel sowie ein Desian-Engel. Sie suchen den Verwalter des Lagers auf und geben sich als Kuriere von Kratos Aurion aus, um ein Mana-Fragment zu erhalten. Zudem bringen sie Informationen über das Prolongations-Projekt der Welten und Mithos Yggdrasills Pläne in Erfahrung.
Das zweite Mal besuchen sie Welgaia, als einer der Helden (Lloyd Irvings Seelenpartner) von Mithos' Seele übernommen und entführt wird. Durch eine Falle werden die Helden bei der Suche nach dem verlorenen Freund getrennt, sodass einzig Lloyd dazu kommt, seinen Seelenpartner zu befreien. Danach sammeln beide gemeinsam ihre restlichen Freunde zusammen.
Ehe die anderen von Lloyd und seinem Seelenpartner gerettet werden, müssen sie sich ihren Sünden und Ängsten stellen, die Mithos nutzt, um sie auf seine Seite zu ziehen. Nach den eigentlichen Sequenzen können die Objekte "angesprochen" werden, die nach der Sequenz zurückbleiben, wodurch ein Kampf gegen den jeweiligen Gegner gestartet wird. Der eigentliche Handlungsverlauf geht davon aus, dass Colette Lloyds Seelenpartnerin ist, sodass die anderen, die in Pärchen aufgeteilt sind, wie folgt aussehen:
Gegner | Figuren | Ablauf |
---|---|---|
Der Vernachlässigte | Raine Sage Genis Sage |
Die Geschwister müssen sich ihren Ängsten stellen, dass sie als Halbelfen weder von Menschen noch von Elfen akzeptiert werden. Raine begegnet ihrer Mutter Virginia, die als "Mutter" betitelt wird, sofern Virginia noch nicht angetroffen wurde. Genis trifft auf den Bürgermeister von Iselia. |
Der Flüchtling | Sheena Fujibayashi Zelos Wilder |
Die Sünden und Ängste von Sheena und Zelos sind dadurch genährt, weil sie vor ihrer Verantwortung un den Folgen ihrer Taten zu flüchten versuchen. Sheena begegnet dem Trugbild von Kuchinawa Azumi, Zelos dem von Seles Wilder. Sollte Zelos nicht mehr in der Heldengruppe sein, nimmt Kratos Aurion seinen Platz ein und stellt sich dem Trugbild von Lloyd. Nimmt Colette Zelos' Position ein, wird sie dem Trugbild von Remiel begegnen. |
Der Verurteilte | Presea Combatir Regal Bryant |
Presea und Regal müssen sich ihrer Sünde stellen, weder sich selbst noch anderen vergeben zu können, sodass sie unter den Taten ihrer Vergangenheit zu leiden haben. Gemeinsam begegnen sie dem Trugbild von Alicia Combatir, das Presea davon überzeugen will, Regal zu töten, und Regal, sich töten zu lassen, um das wiedergutzumachen, was sie getan haben. |
Je nachdem, ob jemand anderes als Colette Lloyds Seelenpartner ist, nimmt Colette den Platz desjenigen ein. Nachdem alle wieder beisammen sind, finden die Helden das Derris-Emblem, das der Schlüssel nach Vinheim ist.
Wissenswertes[]
- Spricht man während der Sequenz, in der Raine, Genis und Colette so tun, als ob sie die anderen als Gefangenen mit sich führen, einen der Engel an, bezeichnet er Engel wie Colette als sogenannte Desian-Engel.
- Hier kann Regals Waffe der Finsternis "Apokalypse" im Bereich mit dem Fahrstuhl gefunden werden.
Ortsliste[]