Allesteiler - Das Tales of Wiki
Advertisement
Valhalla-Krieg

Dhaos' Lufttruppen rücken an

Der Valhalla-Krieg ist ein Ereignis aus Tales of Phantasia.

Allgemeines[]

Der Valhalla-Krieg begann im Jahr 4202 nach aserianischer Zeitrechnung und findet damit in der Vergangenheitsperiode von Tales of Phantasia statt. Durch den Eingriff der Helden gibt es zwei unterschiedliche Abläufe des Krieges. Unabhängig des Ablaufs ist Edward D. Morrison jedoch stets eine besondere historische Persönlichkeit. Der Krieg begann auf der Ebene von Valhalla. Der Krieg fand zwischen Midgards und den Dämonen aus dem Dämonium statt, die von Dhaos rekrutiert und ausgesandt wurden und als deren Anführer Dhaos gilt. Alvanista ist zwar Midgards' verbündetes Land, aber zumindest zu Beginn des Krieges erhält es von ihm keine Hilfe, da Dhaos seinen Einfluss bis in Alvanistas Königsfamilie ausweitete und einen Eingriff verhinderte.

Der Krieg begann auf der Ebene von Valhalla, wo Midgards' Armee sich den Dämonen in direkten Kämpfen stellte. Reison, der Anführer, stellte vier Spezialtrupps zusammen, die sich durch das Getümmel zum Kommandanten Ishrantu arbeiten sollten. Die Spezialtrupps wurden von je einem Captain angeführt, wobei es sich zumindest in der von den Helden veränderten Vergangenheit um folgende handelt:

  1. Richard
  2. Macaulay
  3. Kirkwood
  4. Claus F. Lester

Die Spezialtrupps haben fünf Tage Zeit, um zur Grenze von Dhaos' Schloss zu gelangen und sich dem Kommandanten Ishrantu zu stellen. Spieltechnisch betrachtet ist der Kampf nicht verloren, wenn man länger als fünf Tage benötigt, aber sollte dies der Fall sein, ist Ishrantu bereits von einer anderen Truppe bezwungen worden. Die Belohnung des Königs von Midgards fällt dementsprechend schlecht aus.

Geschichte[]

Ursache[]

Der Grund für den Valhalla-Krieg ist bei Dhaos' Wunsch nach einem gesunden Yggdrasill zu suchen: Midgards ist für seine Forschungen an Magitechnologie bekannt, die in Massen angewandt dermaßen viel Mana verbraucht, dass Yggdrasill mit der Produktion nicht mehr hinterherkommt und schließlich verdorrt und stirbt. Dhaos jedoch braucht einen Keim von Yggdrasill, den er nicht erhalten konnte, weil der Weltenbaum nicht mehr genug Mana dafür konzentrieren konnte. Deshalb begann Dhaos damit, die Magitechnologie auszulöschen.

CressAmberHimmelskampf

Cress und Amber auf dem Weg in einen Himmelskampf

Zunächst hat er es auf dem friedlichen Weg versucht und Reison angesprochen, der für Midgards' Forschung an Magitechnologie zuständig ist. Er bat ihn darum, diese Forschungen niederzulegen, doch Reison folgte dem nicht. Dhaos sah die letzte Möglichkeit im Krieg, für den er die Dämonen aus dem Dämonium mobilisierte, weshalb er als der Dämonenkönig bekannt ist.

Im Valhalla-Krieg kam die Mana-Kanone zum Einsatz, die von Midgards entwickelt worden war. Sie entlud einen enorm starken Strahl an Magie, der einen Großteil der Dämonen-Armee vernichtete, jedoch dermaßen viel Mana verbrauchte, dass Martel bei Yggdrasill spürte, wie das Mana verschwindet. Zu einem zweiten Angriff durch die Mana-Kanone kam es durch einen Defekt nicht mehr.

Ursprünglicher Ablauf[]

Edward D. Morrison, ein begnadeter Magier, der zwar nicht in Midgards lebt, jedoch in der Armee zu kämpfen scheint, suchte Verbündete, mit denen er in den Krieg ziehen konnte. Er fand sie in den Vorfahren von Cress Albia und Mint Adenade sowie einer weiteren Gefährtin. Vermutlich mussten auch sie die Schlacht auf den Ebenen von Valhalla überstehen, um sich schließlich Dhaos selbst zu stellen. Nach einem Kampf, in dem die Bogenschützin der Helden starb, gelang es Edward, Dhaos mit Indignation zu schwächen und zu vertreiben. Dhaos flüchtete etwa achtzig Jahre in die Zukunft, wo er jedoch von den Nachfahren der vier Helden abgefangen und versiegelt wurde. In dieser Zeit endete der Valhalla-Krieg vermutlich zugunsten von Midgards, aber dies kann nicht bestätigt werden.

Veränderter Ablauf[]

Durch den Eingriff der Helden in Tales of Phantasia trifft Edward niemals auf seine drei ursprünglichen Gefährten oder zieht zumindest nicht mit ihnen gemeinsam in den Krieg. Der Standort seiner drei Verbündeten wird während des Spielverlaufs nicht ersichtlich, doch Cress Albia und Mint Adenade übernehmen die Positionen ihrer Ahnen im Kampf gegen Dhaos.

CressAmberHimmelskampf 2

Cress und Amber in einem Himmelskampf

Nach der Schlacht auf den Ebenen von Valhalla, wo sie Ishrantu bezwingen, brechen die Lufttruppen der Dämonen ein. Diese können mit der Mana-Kanone zwar dezimiert, aber nicht zurückgeschlagen werden. Es ist daraufhin Cress, der sich von der Walküre das geflügelte Pferd Pegasus leiht, um gemeinsam mit Amber Klein den Lufttruppen entgegenzufliegen und Ishrantu abermals aufzusuchen, der auch diese Truppen anführt. Sie schaffen es, Ishrantu zu töten und die Lufttruppen zum vorübergehenden Rückzug zu bewegen.

Noch davor offenbart sich der große Unterschied zwischen diesem Ablauf und dem, ehe die Helden eingegriffen haben: Edward selbst schafft es nie zu Dhaos, sondern wird bei seinem Versuch, ein gefangenes Kind zu retten, von Justona aufgespießt. Er sammelt daraufhin seine letzten Kräfte und es gelingt ihm, sich und Justona durch eine Zeitreise fortzubringen. Wohin genau Edward gebracht wurde und ob er dort stirbt bleibt unbekannt.

Schließlich suchen die Helden Dhaos selbst in seinem Schloss auf. Dort bezwingen sie auch ihn, ähnlich wie ihre Vorfahren, können ihn aber wie auch ihre Vorfahren nicht töten, sodass Dhaos stattdessen wie ursprünglich in die Zukunft flüchtet. Dieses Mal führt ihn seine Flucht jedoch keine achtzig Jahre in die Zukunft, sondern 130 Jahre, sodass er das Jahr 4354 des aserianischen Kalenders erreicht. Dies scheint nach einem Sieg für Midgards auszusehen, jedoch sprechen die historischen Aufzeichnungen davon, dass "der Fluss der Geschichte zu einer reißenden, chaotischen Flutwelle" wurde, nachdem Edward starb. Der Verlauf des Krieges hing demnach vom Erbarmen des Schicksal ab: Angesichts dessen, dass Midgards in der Zukunftsperiode nicht mehr existiert, kann davon ausgegangen werden, dass es den Krieg verloren hat. Dennoch muss die Dämonen-Armee auch nach Dhaos' Verschwinden zurückgeschlagen worden sein, vermutlich durch Alvanista, da sie ansonsten größeres Chaos verursacht hätte.

Kurzgefasst[]

  • Der Valhalla-Krieg ist sowohl ein in der Gegenwart bekanntes geschichtliches Ereignisses als auch eines, dem die Helden selbst in der Vergangenheitsperiode beiwohnen.
  • Claus wird zu einem der Captains der Spezialtrupps erhoben und führt die Helden durch die Ebene von Valhalla. Die Zeitbegrenzung, um Ishrantu zu erreichen und zu besiegen, beträgt fünf Tage. Wenn sie eingehalten wird, erhalten die Helden eine sehr hohe Belohnung. Ansonsten hat eine andere Truppe Ishrantu besiegt.
  • Der Einfluss der Helden führt zu einer Veränderung in den Zeitlinien, sodass Dhaos nicht wie ursprünglich 80 Jahre (in ihre ursprüngliche Gegenwart) flieht, wo er versiegelt wird, sondern 130 in die Zukunftsperiode, wo er seinen Verstand beibehält.
  • Der Ausgang des Krieges bleibt sowohl für die ursprüngliche als auch für die von den Helden veränderte Möglichkeit offen.
Advertisement