
Die Titel von Yuri Lowell in Tales of Vesperia
Titel sind Teil des Spielsystems sämtlicher Vertreter der Tales of-Hauptreihe und sind einzig in Mobiltiteln seltener vertreten.
Allgemeines[]
In den meisten Fällen besitzen alle Hauptfiguren einen eigenen Pool von Titeln, aus dem sie schöpfen können. Titel werden entweder im Verlauf einer Handlung automatisch freigeschaltet oder es müssen bewusst bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. In besonders alten Spielen wie Tales of Phantasia und Tales of Eternia sind Titel ausschließlich dekorativer Natur, sodass sie weder Einfluss auf Statuswerte nehmen noch die Tracht einer Figur ändern können. Dieser Bonus wurde in dem aus in Europa früher veröffentlichten Tales of Symphonia eingeführt und, gelegentlich in Details verändert, in den meisten anderen Hauptspielen übernommen.
In den Spielen[]
Tales of Symphonia[]
In Tales of Symphonia werden Titel entweder automatisch durch den Handlungsverlauf, durch Nebenaufgaben oder Erfolge in Kämpfen freigeschaltet. Jede Hauptfigur besitzt mehrere Titel, die ihr eine neue Tracht verleihen. Im Gegenzug dafür beeinflussen diese Titel nicht die Entwicklung der Statuswerte. Andere Titel wiederum wirken sich darauf aus und markieren die einzelnen Statuswerte deutlich, um darzustellen, ob sie sich positiv oder negativ auf sie auswirken. Der Einfluss auf die Statuswerte findet beim Levelaufstieg statt, weshalb die Figuren die entsprechenden Titel in Kämpfen tragen müssen, nach denen sie ein Level aufsteigen.
Tales of Eternia[]
In Tales of Eternia sind Titel rein dekorativer Natur. Die wenigsten werden tatsächlich durch den einfachen Handlungsverlauf verliehen. Stattdessen müssen sie vielmehr durch Nebenaufgaben, Minispiele oder Erfolge in Kämpfen freigeschaltet werden.
Tales of Phantasia[]
In Tales of Phantasia sind Titel ebenfalls rein dekorativer Natur. Da sie ähnlich wie in Tales of Eternia eher als Antrieb für Sammler dienen, werden auch hier nur wenige Titel durch den Handlungsverlauf freigeschaltet. Stattdessen müssen hier Erfolge in Kämpfen, wie etwa das Erreichen eines bestimmten Levels, erreicht oder Nebenaufgaben oder Minispiele beendet werden.
Tales of the World: Radiant Mythology[]
In Tales of the World: Radiant Mythology sind Titel nicht nur reine Dekoration, sondern kommen tatsächlich mit Effekten daher. Bei diesen handelt es sich um solche, die Einfluss auf den Kampf oder aber auf die Erkundung von Dungeons und das Erscheinen von Monstern nehmen kann. Mehrere Titel werden im Verlauf der Handlung freigeschaltet, aber noch mehr stehen etwa durch den Erhalt sämtlicher Ausrüstung einzelner Berufe zur Verfügung. Obwohl Figuren älterer Tales of-Teile als spielbare Charaktere angewählt werden kann, besitzt ausschließlich die Hauptfigur Titel, die ausgerüstet werden können.
Tales of Vesperia[]
In Tales of Vesperia besitzen Titel keine andere Funktion, als dass sie die Trachten der Hauptfiguren ändern können. Ansonsten sind sie wie in älteren Spielen nur Dekoration und nehmen keinen Einfluss auf Statuswerte oder anderweitige Möglichkeiten.
Tales of Symphonia: Dawn of the New World[]
In Tales of Symphonia: Dawn of the New World können zweierlei Arten von Titeln unterschieden werden. Zunächst gibt es die Titel für Emil und Marta, die Einfluss auf die Entwicklung ihrer Statuswerte nehmen können. Die meisten ihrer Titel erhalten sie automatisch im Handlungsverlauf oder durch Levelaufstieg. Nur wenige werden durch Nebenaufgaben freigeschaltet. Andererseits existieren die Titel für die Symphonia-Hauptfiguren, die nicht beeinflusst werden können und sich in regelmäßigen Abständen zufällig ändern. Sie nehmen dafür aber auch keinen Einfluss auf ihre Statuswerte. Kein Titel verleiht den Figuren eine neue Tracht.
Tales of the Abyss[]
In Tales of the Abyss nehmen Titel keinen Einfluss auf die Entwicklung der Statuswerte der Hauptfiguren, verleihen aber zahlreiche andere Effekte wie die Heilung von Statuseffekten, Energie oder Technikpunkten oder sogar die Erhöhung der Kochrate. Zahlreiche Titel werden im Handlungsverlauf und durch Levelaufstieg freigeschaltet, mehrere weitere durch Nebenaufgaben.
Tales of Graces f[]
In Tales of Graces f besitzt jede einzelne Hauptfigur mindestens 100 Titel, die häufig aufeinander aufbauen und überwiegend durch die regelmäßige Anwendung sämtlicher Artes der Figur erlernt werden. Ein Titel kann gemeistert werden und verleiht mit jeder Stufe der Meisterung einen zusätzlichen Effekt, wie etwa das Erlernen neuer Artes oder die Stärkung von Statuswerten.
Tales of Xillia[]
In Tales of Xillia und Tales of Xillia 2 besitzen die einzelnen Hauptfiguren keine eigenen Titel. Stattdessen schöpfen sämtliche Hauptfiguren aus demselben Pool an Titeln. Durch das Freischalten von Titeln werden Rang zur Verfügung gestellt, sodass die Titel eine gute Möglichkeit dafür bieten, Rang zu verdienen. Weitere Effekte werden nicht freigeschaltet.
Tales of Hearts R[]
In Tales of Hearts R weist jede Hauptfigur eigene Titel auf, die durch die Haupthandlung, Nebenaufgaben, Minispiele und auf andere Arten erhalten werden können. Diese können etliche Veränderungen mit sich bringen. Zum einen können Statuswerte verändert und das Glück erhöht werden. Zum anderen geben einige Titel die Möglichkeit, mit physischen Angriffen elementaren Schaden zuzufügen oder gegen bestimmte Elemente oder Krankheiten resistenter zu werden. Kostüme werden hingegen vollkommen unabhängig von den Titeln gehandhabt und können einzeln ausgerüstet werden.
Tales of Zestiria[]
In Tales of Zestiria besitzt jede Hauptfigur sechs eigene Titel, mit Ausnahme von Alisha Diphda, die lediglich fünf Titel hat. Sie werden durch die Haupthandlung, Nebenaufgaben oder Plaudereien freigeschaltet. Die Titel können verbessert werden, indem sie bei einem Levelaufstieg des jeweiligen Charakters ausgerüstet sind - dies erhöht das "Können" eines Titels. Mit jedem Aufstieg in einem Titel wird ein neuer Bonus freigeschaltet oder ein bereits vorhandener verstärkt.
Jeder Titel weist zudem drei verschiedene Stufen auf: Bronze, Silber und Gold. Die Stufen steigen durch Ereignisse in der Haupt- oder Nebenhandlungen. Wird die Stufe eines Titels erhöht, ändert sich sein Name und das maximal mögliche Können wird erhöht. Auf der Bronze-Stufe kann das Können eines Titels höchstens bis 5 gesteigert werden, auf der Silber-Stufe bis 10 und auf der Gold-Stufe bis 20.
Tales of Berseria[]
In Tales of Berseria steht jeder Hauptfigur ein größerer Titel-Pool zur Verfügung. Die Titel besitzen alle jeweils vier Effekte, die durch unterschiedliche, jedoch aufeinander aufbauende Voraussetzungen freigeschaltet werden. Fordert ein Titel als Voraussetzung seiner ersten Stufe also etwa 300 gewonnene Kämpfe, wird für die nächste Stufe 1.200 Kämpfe gefordert anstatt vielleicht ein bestimmtes Level der entsprechenden Figur. Die Effekte der Titel können von Artes-Stärkung gegen bestimmte Gegnertypen über die Erzeugung von Statuskrankheiten bis hin zur Erhöhung von Statuswerten reichen. Trotz der Existenz von austauschbaren Trachten für die Hauptfiguren, sind diese nicht mit den Titeln verbunden.