Taliesin ist eine Stadt aus Tales of Berseria.
Allgemeines[]
Taliesin ist eine Hafentadt im Norden von Ostgand. Es ist dementsprechend vom Meer aus zu erreichen. Der angrenzende Klippenpfad von Perniya ermöglicht über den Morganawald hinweg eine Reise nach Aball, dem nächstgelegenen Dorf, mit dem Taliesin Handel treibt.
Einst war Taliesin die Basis für äußerst reiche Händler, die sich an dem Meer und entlang der Klippen, in die die Häuser gebaut wurden, Schutz vor Neidern suchten und bestens gewappnet waren. Dies war aber lange her, mittlerweile ist es eine kaum beachtete Stadt. Die stationierte Exorzisten, von denen es eher wenige gibt, haben kaum etwas zu tun, da Ostgand allgemein nahezu frei von der Dämonenpest ist. Dafür helfen die Exorzisten häufig woanders aus, obwohl sie auch regelmäßig in der Stadt patrouillieren, um ein Gefühl der Sicherheit zu bieten.
Besonders auffällig sind die vielen Treppen, die die Klippen von Taliesin hoch und runter führen, da die Häuser oft auf verschiedenen in die Felswände eingebaut wurden. Es heißt, die Einwohner von Taliesin sind allesamt von klein auf das Treppensteigen gewöhnt, habe kräftige Beine und starke Rücken. Regelmäßig wird in Taliesin ein Fischerfest veranstaltet, das auch von den Einwohnern Aballs besucht wird, während auch die Einwohner Taliesins zu Festen nach Aball aufbrechen.
Bis zur Offenbarung waren Katzen äußerst zahlreich in Taliesin anzutreffen. Als nach der Offenbarung schließlich eine von ihnen an der Dämonenpest erkrankte, wurden alle Katzen ausgelöscht, weshalb sich jedoch eine Rattenplage in Taliesin ausbreiten konnte.
Geschichte[]
Die Helden brechen nach Ostgand auf, nachdem Laphicet weit im Osten einen weiteren Erdenpulspunkt spüren konnte, den die Helden auf der Suche nach den Therions suchen. Sie wollen die Therions von den Erdenpulspunkten trennten, damit diese nicht mehr dazu imstande sind, Bosheit an Innominat weiterzutragen.
Die Helden erreichen Taliesin, nachdem sie nach Ostgand aufbrechen und in einen Nebel geraten, aus dem sie jedoch sicher wieder herausgelangen. Als sie den Hafen verlassen und die Stadt betreten, ist Laphicet begeistert von dem Anblick und Velvet Crowe erklärt ihm einiges zu der Stadt. Eleanor Hume ist irritiert, dass Velvet so viel über den Ort weiß, und Velvet gesteht, dass sie hier großgeworden ist, weil ihr Heimatdorf Aball in der Nähe liegt. Die anderen verstehen dadurch, dass der Therion, den sie suchen, daher in ihrem Dorf sein muss, aber Velvet beruhigt sie, dass sie dort ohnehin niemanden mehr kennt, da sie alle, die sie kannte, verschlungen hat.
Von den Einwohnern erfahren die Helden, dass Ostgand nie nennenswerte Probleme mit dem Erscheinen von Dämonen hatte. Drei Jahre zuvor, während der Offenbarung, sind zwar die Städte in ganz Ostgand überfallen worden, aber Artorius Collbrande hatte die Menschen gerettet. Dämonen lauern zwar außerhalb der Städte, greifen diese aber nicht an, weshalb viele Menschen glauben, dass Artorius' Einfluss noch nachwirkt und die Dämonen fernhält. Die Helden vermuten daraufhin, dass es am Erdenpulspunkt einen Therion geben muss, der die Bosheit verschlingt und damit die Anzahl der Dämonen gering hält.

Die Klippen von Taliesin
Während die Helden durch die Stadt wandern, hören die Helden schließlich von Niko, die einmal wöchentlich vorbeikommt, um Waren zu verkaufen. Die Einwohner wünschen sich, dass sie nach Taliesin ziehen würde, um einen Laden zu eröffnen, aber sie bleibt in Aball wohnen und reist stattdessen regelmäßig nach Taliesin, weil sie daheim auf die Rückkehr ihrer verschwundenen Freundin warten will. Velvet reagiert auf die Einwohner und fragt sich, von was sie sprechen, weil Aball in Schutt und Asche liegt. Dabei erfährt sie, dass Aball zwar von einem Dämon überfallen worden war, durch Artorius' Hilfe aber nahezu alle Einwohner überleben konnten. Es wird sogar davon berichtet, dass kürzlich ein heiteres Fest in Aball stattgefunden hat.
Wissenswertes[]
- Wenn Taliesin erstmals von den Helden betreten wird, werden sie hier viele Katzen antreffen, was daran liegt, dass sie sich in Velvets Traum befinden und sie Taliesin nicht anders kennt. Suchen sie es danach erneut auf, sind keine Katzen mehr zu sehen, bis zum Endspiel, in dem sie wieder erlaubt werden.
- Eine alte Frau berichtet im Heiligtum von Taliesin über eine alte Legende, laut der ein Prinz den Untergang des Heiligen Königreichs Hyland überlebt hat und er solange das Land durchstreifen wird, bis er die Dame vom See gefunden hat. Danach muss er mit dem Wiederaufbau seines Reichs beginnen.
- Ein Mann in der Taverne will die Stadt am Grund des Sees von Perniya wiederaufbauen. In Tales of Zestiria befindet sich an dieser Stelle Damensee. Es ist allerdings fraglich, dass es tatsächlich aus den Ruinen der alten Stadt errichtet wurde. Wahrscheinlicher ist, dass es auf den Ruinen errichtet wurde, worauf der Vivia-Aquädukt hinweisen könnte.
- Laut einem Jungen soll Taliesin 436 Stufen haben. Da er aber nicht überall hindarf, dürfte die Anzahl der Stufen noch mehr sein.
- Der Name des Waffenhändlers "Capel" ist eine Anspielung auf Karol Capel aus Tales of Vesperia.
- Der Name des Gasthauses "Zum Verschmitzten Gremlin" ist eine Anspielung auf Gremlin Lair, bei dem es sich um einen Dämon handelt, der in Tales of Phantasia in Erscheinung tritt.
- Wie viele Ortschaften aus Tales of Berseria und Tales of Zestiria hat auch Taliesin einen realen Bezug. Taliesin war vermutlich ein Barde aus Großbritannien, der circa 600 Jahre nach Christus gelebt haben soll.
Ortsliste[]