Sybak ist eine Stadt in Tales of Symphonia und Tales of Symphonia: Dawn of the New World.
Allgemeines[]
Sybak befindet sich westlich auf dem zentralen Kontinent von Tethe'alla, auf einer Seite der Großen Brücke von Tethe'alla. Dementsprechend kann Meltokio vergleichsweise schnell erreicht werden. Theoretisch ist auch Ozette nicht allzu fern, aber es wird von Sybak durch den Gaoracchia-Wald getrennt, der generell von allen, außer den Einwohnern Ozettes selbst, gemieden wird.
Sybak ist eine Universitätsstadt. Im Osten befindet sich ein Gasthaus, im Norden die Universitätsbibliothek unter der Führung von Norton. Die berühmteste Universität ist das Königliche Forschungsinstitut unter der Leitung von Direktor Schneider. Neben einfachen Studenten werden Halbelfen dort in den Kellern gefangen gehalten, bis das Anti-Halbelfen-Gesetz außer Kraft gesetzt wird. Andererseits gibt es auch Halbelfen, die sich frei in der Universität bewegen dürfen. Mitunter wird an dem Königlichen Forschungsintitut an Exspheres und sogar Cruxis-Kristallen und deren künstlicher Züchtung geforscht. Aber auch Forschungen an Meereswesen und Flora gehört zu den Aufgabenbereich der Forscher.
Die Universität von Sybak ist von dem vorvorletzten König unter königliche Schirmherrschaft gebracht worden. Seitdem hat sie sich rasend schnell zum größten Lehrinstitut Tethe'allas entwickelt und ermöglichte auch Langzeitstudien in größerem Stil.
Geschichte[]
Tales of Symphonia[]
Die Helden gelangen nach Sybak, um mehr über Cruxis-Kristalle zu erfahren, damit sie Colette Brunel dabei helfen können, ihrem "herzlosen Engelszustand" zu entkommen. Hier erfahren sie, dass Cruxis-Kristalle weiterentwickelte Exspheres sind und Colette lediglich eine funktionierende Schutzfassung benötigt. Eine kaputte, aber weitgehend intakte Schutzfassung aus Hemm-Erz erstehen sie auf dem Basar von Sybak.
Später besuchen die Helden Sybak erneut, um mehr über Colettes Krankheit, dem Chronischen Angelus Crystallus Inofficium, zu erfahren. Fündig werden sie in diesem Bereich jedoch nicht, dafür bringt der Besuch in der Bibliothek allerdings Informationen über den Kharlan-Krieg ein.
Später ist in einer Nebenaufgabe in der Universitätsbibliothek das Buch nach Niflheim aufzufinden. Hierfür muss zuvor der Gesegnete Stein gefunden werden, der sich in Vinheim, dem letzten Dungeon, befindet. Mehr Informationen, um das Buch freizuschalten, gibt es hier.
Tales of Symphonia: Successors of Hope[]
In Tales of Symphonia: Successors of Hope ist Sybak der Schauplatz des ersten Kapitels, "Fragments of hope". Teilnehmende Figuren sind Aster Laker und Richter Abend. Die beiden befinden sich in der Mensa des Königlichen Forschungsinstituts und unterhalten sich über "den König", der in vielen alten Schriften erwähnt wird. Aster vermutet dahinter den Herrn des Mana. Daraufhin kommen sie auf Ratatosk zu sprechen, denn ihn bezüglich wollen sie Feldstudien betreiben.
Tales of Symphonia: Dawn of the New World[]
Da Zelos Wilder die Anti-Halbelfengesetze außer Kraft gesetzt hat, wurden die Halbelfen in den Kellern vom Königlichen Forschungsinstitut freigelassen. Manche von ihnen arbeiten nun als freie Forscher dort. Sybak wird aufgrund der neuen Wetterlagen Aserias von Blitzen heimgesucht. Die Helden reisen nach Sybak, um Direktor Schneider aufzusuchen, damit er ihnen Zutritt zum Tempel des Blitzes gewährt, den sie betreten müssen, um Tonitrus zu finden. Dessen Erweckung würde die ständigen Blitzeinschlägen in Sybak verringern.
Die Helden erfahren hier über Richters Vergangenheit als Halbelf, der in den Kellern des Forschungsinstituts eingesperrt gewesen war. Sie erfahren zudem mehr über Aster, der bereits mit jungen neun Jahren ins Institut kam, da er eine ungewöhnlich hohe Intelligenz aufwies, obwohl er kein Halbelf war.
Wissenswertes[]
- Ein Forscher im Königlichen Forschungsinstitut ist kurz davor, Zaubersprüche für praktische Anwendungen in Rollen zu versiegeln, sodass diese damit künstlich aufbewahrt werden können. Die Arbeit dieses Forschers ist vermutlich erfolgreich. Hierauf deutet die Tatsache hin, dass magische Schriftrollen in Tales of Phantasia, das nachweislich nach Tales of Symphonia stattfindet, die Möglichkeit bieten, Zauber zu erlernen.
- Im Königlichen Forschungsinstitut befindet sich das Skelett eines Drachen. Drachen gelten auf Tethe'alla als ausgestorben, wohingegen sie auf Sylvarant noch existieren und sogar Drachenritte angeboten werden.
Ortsliste[]