Allesteiler - Das Tales of Wiki
Allesteiler - Das Tales of Wiki
Advertisement
Zestiria-Berseria-Warnung
Zestiria und Berseria
Der folgende Artikel beinhaltet Informationen, die sowohl in Tales of Zestiria als auch in Tales of Berseria erscheinen. Trotz ihrer geschichtlichen Verwandtschaft unterscheiden sich einige Begriffe. Sofern nicht anders gekennzeichnet, werden im Folgenden die Begriffe aus Tales of Zestiria genutzt.
Silberflamme

Die Silberflamme legt sich über Einöde (Tales of Berseria)

Die Silberflamme ist ein Schlüsselelement aus Tales of Zestiria und Tales of Berseria.

Allgemeines[]

Die Silberflamme vereint in sich die Kraft der Läuterung und ist damit die einzige Waffe, um effektiv gegen Bosheit anzugehen. Sie kann die Bosheit reinigen, aber nicht das Herz der Person, die der Bosheit anheimgefallen ist. Daher kann ein Hellion zwar geläutert werden, aber die geläuterte Person wird zwangsläufig wieder ein Hellion, wenn sich ihr Herz nicht ändert. Die Silberflamme ist also kein Allheilmittel gegen Hellions und Bosheit, sondern vielmehr eine zweite Chance für alle, die von Bosheit verzehrt wurden.
In der Ausprägung, wie sie aus Tales of Zestiria und Tales of Berseria bekannt ist, findet die Silberflamme ihre Grenzen bei vollständig materialisierten Drachen, die sie nicht läutern kann. Auch die Läuterung von Menschen, die sich bewusst weigern, geläutert zu werden, ist für die Silberflamme nicht möglich.

Geschichte[]

Ursprung[]

Der Ursprung der Silberflamme ist Innominat, der als letzte Bastion vor der absoluten Zerstörung dient, seit die Malakhim aus dem Himmlischen Reich hinabgestiegen sind und Hellions und Drachen die Welt heimsuchen. Sobald Innominat über seine sieben Mäuler, die Therions, in den Genuss von acht verschiedenen Sorten Bosheit gekommen ist, aktiviert sich die Silberflamme, die über die Welt geschickt wird und die Bosheit läutert. Würde dieser Mechanismus nicht existieren, wären Malakhim und Menschen schon vor zehntausenden Jahren ausgerottet worden. Mit dieser Silberflamme geht jedoch auch das Erwachen von Innominat einher, der die Resonanz der Menschen erhöht und zugleich die Zivilisationen vernichtet. Dieser Mechanismus, der wie ein automatischer und nicht von Innominat bewusst geführter anmutet, führt dazu, dass die Menschen sich in ihrem Unheil wieder an die Malakhim wenden, gläubiger werden, weniger Bosheit erzeugen und neu anfangen, ehe sich der Kreislauf wiederholen wird.

Tales of Berseria[]

In der ersten Scharlachroten Nacht zehn Jahre vor der Hauptgeschichte von Tales of Berseria nimmt die Silberflamme eine feste Gestalt in Form der Wiedergeburt des ungeborenen Sohnes von Celica Crowe und Artorius Collbrande an. Der junge Malak, der später Laphicet genannt wird, ist ein Teil von Innominat, genau wie die Therions, und würde im Falle von Innominats Vernichtung ebenfalls sterben. Laphicet begreift im Verlauf von Tales of Berseria, was seine Kraft tatsächlich ist, und lässt sich nach der Versiegelung von Innominat durch Velvet Crowe von den Empyreern zu Innominats Nachfolger ernennen. Dadurch nimmt er seine empyreische Form eines Lichtdrachen an, nimmt den Erdenpuls als Träger und sendet die Silberflamme über Einöde, wodurch die Bosheit geläutert wird. Danach lässt er sich selbst unter seinem wahren Namen Maotelus verehren und vereint zahlreiche Hirten (oder Exorzisten) unter sich, die mit seiner Kraft der Silberflamme gegen die Dämonen angehen sollen.

Tales of Zestiria[]

Etwa zwei Jahrzehnte vor Tales of Zestiria begann das Zeitalter des Chaos, in dem Maotelus hellionisierte. Ob er weiterhin der Herr über die Silberflamme ist, wird nicht deutlich. Aber um die Silberflamme nicht unnütz vergehen zu lassen, leistete Lailah einen Eid, um selbst in den Besitz der Silberflamme zu kommen. Seither wartet sie in der Heiligen Klinge in Damensee auf einen Hirten, den sie begleiten will, um den Herrscher des Unheils zu läutern. Lailah scheint als Hauptherrscherin der einzige Seraph im Besitz der Silberflamme zu sein und verleiht diese Gabe innerhalb ihrer eigenen Domäne an ihre Nebenherrscher. Laut Lailah ist die Silberflamme nicht ihre eigene Kraft, sondern die desjenigen, der die Heilige Klinge zieht. Dies könnte bedeuten, dass Lailah den Eid nicht geschlossen hat, um selbst an die Silberflamme zu kommen, sondern um die Silberflamme in das Göttlichen Artefakt des Feuers zu speisen.

Wissenswertes[]

  • In Tales of Zestiria the X hat Maotelus kurz vor seiner Hellionisierung bewusst die Silberflamme an Lailah weitergegeben.
  • In Tales of Zestiria dient die Silberflamme als Kartenaktion, die durch Lailah freigeschaltet wird, um etwa Fackeln oder Spinnennetze zu entzünden.
Advertisement