Poisson ist ein Nebencharakter sowie optionaler Bossgegner aus Tales of Graces f.
Persönlichkeit[]
Poisson ist ein sehr ruhiges und gelassenes Kind, das Situationen jedoch schnell analysieren und verstehen kann. Wenn sie etwas zu sagen hat, sagt sie es, und fürchtet sich dabei auch nicht vor Erwachsenen, wie Kanzler Eigen. Sie wird so gut es geht auf ihr Amt als nächste Aufseherin vorbereitet, dennoch sieht sie in Pascal und Fourier ihre Vorbilder und möchte den beiden helfen. Hierbei nimmt sie es oft in Kauf, eine ganze Nacht lang wach zu bleiben, um ihnen bei ihren Erfindungen und Forschungen zu helfen, oder sie leiht Pascal sogar Geld, das sie scheinbar nicht zurückerwartet. Für Poisson scheint Nachgiebigkeit oft ein Mittel zum Zweck zu sein: So schlägt sie Pascal vor, als diese von Fourier gebadet werden soll und um Hilfe ruft, einfach aufzugeben und sich baden zu lassen.
Geschichte[]
Frühe Jahre[]
Über Poissons Kindheit ist nichts bekannt. Sie ist vermutlich als Nachfahrin der Aufseherin geboren worden, da sie deren Erbin ist. Poisson wuchs in enger Freundschaft mit Fourier und Pascal in der amarcianischen Enklave auf und betrachtet beide als Vorbilder. Es ist anzunehmen, dass auch sie technisch begabt ist: Während der Handlung ist neben einiger Unterstützung für Fourier und Pascal davon allerdings nicht viel zu sehen.
Tales of Graces f[]
Hauptkapitel[]
Poisson tritt zuerst in der amarcianischen Enklave auf, wo sie als "Übersetzerin" der Aufseherin dient, da diese seit einigen Jahren nicht mehr persönlich spricht. Die Helden wollen von ihr erfahren, ob Fendel tatsächlich Experimente am Valkines-Cryas Forbrannir betreibt. Poisson verweist sie auf Fourier, die diese Experimente vollzieht und ihr eigenes Labor dafür erhalten hat.
Im Auftrag der Aufseherin gelingt es Poisson bald darauf, die Helden vor einer Festnahme durch Fendel zu bewahren, denn es sind die Amarcianier, die nun ihr Wissen brauchen. Sie überreicht Pascal hierbei den Schlüssel für das Wissensarchiv in der amarcianischen Enklave. So soll sie herausfinden können was Richard vorhat, nachdem er allen Valkines-Cryas das Eleth entzogen hat.
Nachdem Sophie durch einen Angriff Richards schwer verletzt wird und bettlägerig ist, verspricht Poisson, auf sie achtzugeben. Sie hilft ihnen auch, als sie nach Fodra reisen wollen, weil Pascal sich zunächst nicht getraut hatte, Fourier um Hilfe zu bitten, die wütend auf sie war. Poisson schenkt Pascal auch den "Taubenkommunikator", mit dem sie Kontakt zu ihr, Fourier und später auch mit Malik Caesar und Hubert Oswell halten kann.
Familie und Vermächtnisse[]
Ein halbes Jahr später ist Poisson optional auf dem Gipfel der Haderhöhe zu finden, wo sie als temporärer Champion gegen die eintreffenden Krieger kämpft. Der eigentliche Wächter meinte, er braucht eine Pause und hat sich einfach freigenommen, sodass Poisson vorübergehend für ihn einspringt. Dies gefällt Pascal nicht allzu sehr, aber die anderen Helden nehmen den Kampf gegen sie an.
Wissenswertes[]
- Poisson ist nach dem französischen Mathematiker und Physiker Siméon Denis Poisson benannt. Damit folgt sie der üblichen Namensgebung der namentlich bekannten Amarcianerinnen (Pascal, Fourier, Fermat, Gauss), die nach (bis auf Gauss französischen) Mathematikern benannt wurden.
Charakterliste[]
Charaktere aus Tales of Graces f | ||
---|---|---|
Protagonisten | Asbel Lhant • Hubert Oswell • Sophie • Richard • Malik Caesar • Pascal • Cheria | |
Antagonisten | Richard • Lambda • Emeraude • Kleine Königin • Fodra-Königin
| |
Nebencharaktere | Aston Lhant • Bailey • Cornell • Dalen • Dylan Paradine • Eigen • Fangirl-Traum • Fermat • Fourier • Frederic Barnes • Garrett Oswell • Gauss • Kerri Lhant • Kurt Bessel • Lorelia Eigen • Poisson • Psi • Raymond Oswell • Rockgagong • Victoria • Weitere Nebencharaktere |