
Undine geht den Pakt mit Sheena ein und hinterlässt ihr den Aquamarin als Paktgeschenk
Pakte sind Ereignisse in Tales of Symphonia.
Allgemeines[]
Pakte können ausschließlich von Beschwörern vollzogen werden, die mit dem Recht des Paktierens geboren werden. Sie werden zwischen dem Beschwörer und einem Elementargeist eingegangen. Während der Beschwörer mehrere Elementargeister an sich binden kann, kann sich ein einzelner Elementargeist jedoch nur an einen Beschwörer binden. Der Pakt wird mithilfe eines Paktschwurs geschmiedet, für den der Beschwörer sich entscheiden muss. Zuvor verlangen die Elementargeister üblicherweise eine Prüfung der Kraft und Entschlossenheit des Beschwörers, was sich in einem Kampf entscheidet. Ist der Elementargeist mit dem Beschwörer und seinem Paktschwur einverstanden, geht er den Pakt mit dem Beschwörer ein, der nicht zu brechen ist, sofern der Beschwörer sich an seinen Paktschwur hält und er am Leben ist. Sollte eines von beiden nicht mehr zutreffen, kann ein nächster Beschwörer den Elementargeist darum bitten, den Pakt aufzuheben.
Tales of Symphonia[]
Mithos' Pakte[]
Im Kharlan-Krieg paktierte Mithos Yggdrasill mit den acht elementaren Geistern, dem Herrn der Elemente Maxwell, dem König der Geister Origin und dem König des Mana, Ratatosk[1]. Vor allem Origin war angetan von Mithos und schenkte ihm ein Schwert, das Ewige Schwert, das nur von seinesgleichen gehalten werden konnte, also von allen, in denen Adern Elfenblut fließt.
Aber um das Leben seiner Schwester zu bewahren und zu retten, brach Mithos die Pakte mit den Elementargeistern und führte das Prolongationsprojekt ein. Mit dem Ewigen Schwert spaltete er die Welt in zwei Welten, Sylvarant und Tethe'alla, und versiegelte die elementaren Geister in ihren Altären. Er verriet Ratatosk, dem er versprochen hatte, den Keim des Kharlan-Baums wieder zum Austreiben zu bewegen, und verband stattdessen den Keim mit der Seele seiner getöteten die Schwester, die in ihrem Cruxis-Kristall weiterlebt und durch das Mana des Keims am Leben erhalten wird. Ratatosks Reaktion darauf war eine Falle am Zugang zu seinem Siegel in der Gähnenden Schlucht, die jeden erfassen würde, der ein "Derris-Emblem" trägt, das er Mithos und seinen Verbündeten geschenkt hat.
Mit dem Mana der elementaren Geister verband er Sylvarant und Tethe'alla über Mana-Konnexe, die durch die gegensätzlichen Geister erschaffen wurden und als eine Art Käfig für den Mana-Keim fungieren sollten. Der Mana-Keim wird dadurch am Austreiben gehindert, und wachen die Elementargeister in einer Welt, ziehen sie ihn durch ihre Mana-Ströme zu eben jener Welt, sodass diese Welt von seinem Mana profitiert und aufblüht, während die andere zerfällt. Um die Kraft des Ewigen Schwerts aufgrund seines Paktbruchs nicht zu verlieren, versiegelte Mithos Origin in dessen Altar im Torent-Wald mithilfe von Kratos Aurions Mana, der sterben würde, sobald er Origin freilassen würde. Maxwell ruht in seinem Siegel auf Exire, das er in der Luft hält und somit einen sicheren Rückzugspunkt für Halbelfen ermöglicht.
Trotz der gebrochenen Pakte ist im Verlauf von "Tales of Symphonia" zu erkennen, dass die Elementargeister Mithos noch immer zu gehorchen scheinen, sofern sie keinen anderen Pakt besitzen. So ist es Aska, der Mithos dabei hilft, die Helden aus der isolierten Insel-Farm zu befreien. Auch Maxwells Segen für Exire besteht über 4.000 Jahre hinweg auch nach dem Verrat Mithos'.
Sheenas Pakte[]
Die Geburt eines Beschwörers ist ein seltenes Ereignis und in Sylvarant ist die Technik der Beschwörung längst vergessen, während sie in Tethe'alla von Sheena Fujibayashi beherrscht wird. Sheena schließt ihren ersten Pakt noch vor dem Verlauf von "Tales of Symphonia" mit dem künstlichen Elementargeist Corrine, der in seiner Kraft jedoch nicht an die großen Elementargeister heranreicht. Ihren ersten Paktversuch vollzog sie im Alter von sieben Jahren mit Volt, der jedoch misslang, wobei zahlreiche Einwohner von Mizuho starben.
Schon kurz nachdem Sheena der Heldengruppe beitritt, wird sie zu eine weiteren Pakt mit Undine gedrängt, nachdem sie den anderen Helden am Umacy-See offenbart, dass sie eine Beschwörerin ist und mit Undines Hilfe unter Umständen das Einhorn am Grund des Sees retten könnte. Nach ihrer Ankunft in Tethe'alla muss Sheena sich nach Colette Brunels Entführung durch Rodyle zudem erneut dazu durchringen, einen Pakt mit Volt zu wagen, der ihr dieses Mal gelingt. Dadurch, dass nun zwei gegensätzliche Elementargeister erwacht sind, wird der Mana-Konnex gebrochen, und die Helden erkennen, dass sie die Welten auf diese Weise trennen können, was sie nach Colettes Rettung auch versuchen.
Aber der Bruch aller Mana-Konnexe führt schließlich dazu, dass der Mana-Keim austreibt und in Sylvarant wütet, wohin er durch die von Colette erweckten Elementargeist gezogen wird. Ganze Landstriche werden verwüstet und die Siegel der vier Elementargeister zerstört. Dem Kharlan-Baum wird Einhalt geboten, indem Sheena das Mana der tethe'allanischen Elementargeister in die Mana-Kanone leitet und es auf den Baum feuert, der dadurch wieder in seinen Keim-Zustand zurückkehrt.
Der letzte obligatorische Pakt findet schließlich mit Origin statt, damit die Helden das Recht erhalten, das Ewige Schwert nutzen zu können, mit dem sie Sylvarant und Tethe'alla zurück in ihre Ursprungsform setzen und dafür sorgen, dass der Mana-Keim einen kleinen Sprössling gebiert, der zu einem neuen Weltenbaum unter der Obhut des neugeborenen Elementargeistes Martel heranwachsen soll.
Mögliche Pakte[]
In Tales of Symphonia erscheinen zwei Elementargeister, mit denen Sheena nicht paktieren kann. Der eine ist der im Epilog geborene Baumgeist Martel. Der zweite ist Verius, der nach dem Erhalt des Derris-Emblems und nach Sheenas Duell mit Kuchinawa Azumi in Mizuho im Tempel von Martel angetroffen werden kann. Im Verlauf von Tales of Symphonia sind neun Pakte obligatorisch, während ein zehnter optional ist. Jeder Elementargeist, mit dem Sheena einen Pakt schließt, überreicht ihr als Paktgeschenk einen Edelstein. Die Edelsteine Aquamarin, Granat, Rubin und Opal müssen vier der Helden als Accessoires angelegt werden, um den optionalen Pakt mit Maxwell eingehen zu können.
Jeder Elementargeist, mit dem Sheena paktiert, schaltet eines ihrer zehn möglichen mystischen Artes frei und ebenso eines der Siegel, mit denen sie sich selbst oder ihren Verbündeten ein elementares Attribut im Kampf verleihen kann.
Geist | Fundort | Paktgeschenk |
---|---|---|
Undine | Thoda-Geysir (Sylvarant) |
Aquamarin |
Volt | Tempel des Blitzes (Tethe'alla) |
Sardonyx |
Ifrit | Ruinen von Triet (Sylvarant) |
Granat |
Celsius | Tempel des Eises (Tethe'alla) |
Saphir |
Sylph | Balacruf-Mausoleum (Sylvarant) |
Opal |
Gnome | Tempel der Erde (Tethe'alla) |
Rubin |
Luna Aska |
Turm des Mana (Sylvarant) |
Topaz |
Shadow | Tempel der Dunkelheit (Tethe'alla) |
Amethyst |
Origin | Torent-Wald (Tethe'alla) |
Diamant |
Maxwell | Exire (Tethe'alla) |
Türkis |
Wissenswertes[]
- Die Edelsteine, die Sheena als Paktgeschenke überreicht werden, können zwar als Accessoires angelegt werden, wirken sich meist aber nicht auf die Statuswerte aus. Ausschließlich der Diamant von Origin, der alle Statuswerte erhöht, und der Saphir von Celsius, der die physische Verteidigung erhöht, besitzen Auswirkungen.
Hinweise[]
- ↑ Alles in Bezug auf Ratatosk und seinen Pakt mit Mithos wird erst in "Tales of Symphonia: Dawn of the New World" offenbart.