Origins Prüfung ist ein Ereignis aus Tales of Xillia 2. Es handelt sich um eine über einen langen Zeitraum stattfindende Wette, die das Schicksal von Elympios umfasst.
Geschichte[]
Beginn[]
Origins Prüfung begann etwa zweitausend Jahre vor Beginn von Tales of Xillia 2. Zu jener Zeit hatten die Menschen damit begonnen, Spyrixe zu erschaffen, die sich trotz Maxwells Warnung rasend schnell verbreiteten. Die Spyrixe ermöglichten es Menschen ohne ausgeprägten Manalappen, dieselben Taten zu vollziehen wie solche mit Manalappen, und tilgten damit den biologischen Unterschied. Allerdings tötet die Anwendung von Spyrixen Geister, während Menschen mit Manalappen Geister stattdessen mit Mana füttern und eine Symbiose mit ihnen eingehen.
Maxwell, der ein Freund der Menschen war, zeigte jedoch weiterhin Hoffnung für die Menschheit. Chronos hingegen verabscheute die Menschen für den Mord an den Geistern und will all jene, die keinen Manalappen besitzen, töten und all jene mit Manalappen zu leeren Hüllen machen, die nur der Mana-Produktion dienen. Ebenfalls bereitet die ständige Seelenreinigung der Menschen, die von Origin durchgeführt wird, diesem große Schmerzen, was Chronos so nicht ertragen will. So veranlasste Origin, der dritte der drei großen Geister, eine Prüfung für die Menschheit: Würde ein Mensch vor Origins Antlitz im Land Canaan treten, bevor eine Millionen Splitterdimensionen entstanden sind, würde Origin diesem Menschen einen Wunsch erfüllen. Die Ankunft des Menschen und damit der bestandene Test würden zudem bedeuten, dass Origin die Seelenreinigung weiter durchführen würde.
Bei einer Niederlage würde Origin jedoch die Seelenreinigung einstellen sowie das Miasma, das durch diese entsteht, nicht länger versiegeln. Das Miasma würde die Welt überfluten und die Seelen der Menschen zerfressen, sodass diese zu leeren Hüllen mutieren, deren einzige Aufgabe die Produktion von Mana für die Geister ist.
Der Kresnik-Clan[]
Damit Splitterdimensionen erst entstehen können, braucht es Streukatalysatoren. Hierfür verlieh Chronos dem Kresnik-Clan eine besondere Fähigkeit, den Chromatus. Gemeinsam mit der Legende um Canaan und dem Wunsch, der erfüllt werden würde, testete er hiermit, wie weit die Menschen für ihre Gier gehen würden. Er erreichte, was er wollte: Der größte Teil des Kresnik-Clans begann damit, sich untereinander zu bekämpfen und nach den Wegweisern zu suchen.
Um die fünf Wegweiser nach Canaan zu finden, müssen zwangsläufig Splitterdimensionen zerstört und der Chromatus eingesetzt werden, sodass stetig neue Streukatalysatoren entstehen und die Menschen einander auslöschen. Chronos' Plan scheint aufzugehen.
Milla Kresnik, Oberhaupt des Kresnik-Clans und liebste Freundin von Maxwell, wurde inmitten der Kämpfe gefangen. Um sie und all jene zu schützen, die keine Spyrixe benötigten, erschuf Maxwell daraufhin die Arche, Rieze-Maxia. Milla lehnte sein Angebot allerdings ab. Ein Teil ihres Clans folgte Maxwells Aufforderung, während sie die anderen Menschen nicht zum Sterben zurücklassen konnte. In Rieze-Maxia gibt es selbst in Nia-Khera, wo die Nachkommen der Mitglieder des Kresnik-Clans leben, keinerlei Andeutungen auf Origins Prüfung, was bedeutet, dass es Maxwell tatsächlich gelungen war, eine sichere Arche zu erschaffen, die von Elympios vollkommen abgeschottet ist.
Wegweiser[]
Die fünf Wegweiser, mit denen Canaan heraufbeschworen werden kann, sind in den Dimensionen versteckt, damit der Kresnik-Clan dazu gezwungen wird, andere Welten zu zerstören, um ihre Gier zu befriedigen.
Wegweiser | Erklärung |
---|---|
Maxwells Zeitenklingen | Dieses Artefakt erschien schon in Tales of Xillia und enthält laut Gaius einen Teil von Muzéts Kraft. Dies ist damit zu erklären, dass Muzét selbst als Tochter von Maxwell einen Teil seiner Kraft besitzt. Die Zeitenklinge ist allerdings zerstört worden und deshalb in der Hauptdimension nicht mehr auffindbar. |
Long Daus Staub | Ein wertvolles Artefakt des Long Dau-Clans. Wingul benutzte es, um seinen Verstärker anzufertigen, weil es aus einem besonderen Metall bestand. Daher verschwand es in der Hauptdimension mit Winguls Tod. |
Auge des Fälle-Phantoms | Das Auge einer Kreatur, die in der Hauptdimension bereits seit einigen hundert Jahren ausgestorben ist. Sie bewohnte die Kijara-Fälle. |
Herz des Archenwächters | Das Herz des Wächters von Thor, Odin. Odin residierte in den Epsilla-Ruinen, die in der Hauptdimension eingestürzt sind. |
Stärkster Chromatus-Träger | Der stärkste Nutzer des Chromatus. Dieser Wegweiser existiert auch in der Hauptdimension, doch er verbirgt sich, sodass die Helden gezwungen sind, in Splitterdimensionen zu suchen. |
Der Schlüssel von Kresnik[]
Um den Menschen eine Waffe zu schenken, verleiht Origin einem Kresnik alle paar Generationen seine Kraft der Leere. Diese Person ist dann als Schlüssel von Kresnik bekannt und steht im Mittelpunkt der Streitigkeiten des Kresnik-Clans. Der Schlüssel von Kresnik kann Chronos' Kraft aufheben, sodass er gegen ihn bestehen kann. Er besitzt die Fähigkeiten, Dinge aus anderen Dimensionen in seine eigenen zu holen. Damit sind nicht nur eventuelle Wegweiser gemeint, sondern auch Personen. Jede Nutzung treibt jedoch die Verwandlung in einen Streukatalysator voran, ebenso wie bei der Nutzung des Chromatus' auch.
Der Schlüssel von Kresnik ist außerdem nötig, um überhaupt zu den Toren des Urteils in Canaan zu gelangen, wo Origin wartet: Chronos betrachtet sich selbst als Wächter von Origin und ist mit dem Chromatus nicht bezwingbar, da er von ihm stammt. Der Schlüssel von Kresnik hingegen, oder auch eine Waffe, die mit seiner Kraft gespeist ist, kann ihn bezwingen. Außerdem ist der Schlüssel von Kresnik essenziell, um die Wegweiser in die Hauptdimension zu bringen, da einfache Chromatus-Träger nicht dazu imstande sind, Dinge aus Splitterdimensionen zu bergen.
Der momentane Schlüssel von Kresnik ist Elle, die jedoch aus einer Splitterdimension stammt. Der Schlüssel von Kresnik der Hauptdimension war die Frau von Bisley, der ihre Macht im Kampf gegen Chronos nutzte, was sie das Leben kostete.