Morgrim ist eine Nebenfigur aus Tales of Zestiria und Tales of Berseria. In der Tales of Berseria ist sie die mit Shigure Rangetsu verbundene Malak und somit Teil der Abtei, wohingegen sie in Tales of Zestiria ein freier, aber hellionisierter Seraph ist.
Persönlichkeit[]
Morgrim ist eine gelassene Persönlichkeit, die es jedoch nicht leiden kann, wenn sie als "fette Katze" bezeichnet wird. Sie scheint fürsorglich und dankbar zu sein. Zudem sieht sie ein, wenn sie, wenn auch ungewollt, Falsches getan hat und möchte dafür büßen.
Geschichte[]
Tales of Berseria[]
Morgrim gehört zu jenen Malakhim, die mit dem Ereignis der Offenbarung von der Abtei verslavt worden waren. Sie ist an den Legaten Shigure gebunden und gilt als eines der sieben Wunder der Abtei, da Shigure nie dabei gesehen wurde, wie er mit ihrer Hilfe Malak-Artes wirkt, es aber dennoch mit Dämonen aufnehmen kann. In Wirklichkeit gelingt dies Shigure ganz ohne ihre Hilfe, da er hart trainierte, wobei sie ihn unterstützt hatte. Dank Shigure ist Morgrim von der Willensunterdrückung von Innominat befreit worden. Seither begleitet sie ihn mehr als Freundin denn als Dienerin.
Morgrim erscheint den Helden erstmals an der Seite von Shigure, als auch dieser seinen ersten Auftritt in den Vestertunneln, wo Shigure mit einem Schlag den Schwertbrecher Kurogane niederringt. Ihren größten Auftritt erfährt sie jedoch im Berg Killaraus. Dort wartet sie anShigures Seite auf die Helden, die auf dem Weg zum Gipfel sind, um dort die Seelen von Shigure, Melchior Mayvin, Teresa Linares und Oscar Dragonia an die Empyreer zu opfern und sie dadurch zu erwecken. Shigure ist empört, als die Helden behaupten, dass er sich auf die Kräfte anderer verlässt, nur weil Morgrim ihn begleitet. Daraufhin erklärt Morgrim den Helden, dass das Gegenteil der Fall sei: Sie sollte Shigures Kraft einschränken, wodurch er zu Anfang kaum seine Finger rühren konnte, nun jedoch stärker ist als zuvor. Für den letzten Kampf gegen Shigure nimmt Morgrim die Kraftunterdrückung von ihm, sodass er im Vollbesitz seiner gesamten Stärke ist.
Nach Shigures Tod bleibt Morgrim zunächst im Berg Killaraus zurück, wo sie an der Seite seines Schwertes "Sturmheulen" verweilt. Vor seinem Tod hatte Shigure die Helden darum gebeten, Morgrim zu verschonen, was sie auch tun. Morgrim erzählt Rokurou Rangetsu, dass sein Bruder es immer gehasst hatte, allein zu sein. Dies überrascht Rokurou.
Tales of Zestiria[]
Etwa eintausend Jahre später wurde Morgrim zu dem Hellion Bestienmeister und streift so nachts durch Pendrago. Die dazugehörige Nebenaufgabe ist verfügbar, nachdem die Helden sich erfolgreich gegen Kardinalin Forton behauptet und sie getötet haben. Danach erzählt ein Mann im Gasthaus von Pendrago von einem Geheul, das nachts durch die Gassen klingt. Wenn die Helden schließlich im Gasthaus übernachten, wird eine Plauderei aktiviert, in der sie ebenfalls Zeugen eines Geheuls werden, dem sie zum Hinrichtungsplatz von Pendrago folgen. Dort werden sie mit dem Bestienmeister konfrontiert.
Die Helden können den Bestienmeister erfolgreich läutern, woraufhin Morgrim zum Vorschein kommt. Lailah kennt sie zwar nicht persönlich, erkennt aber, dass es sich bei ihr um Morgrim handelt. Sie erklärt den anderen Helden, dass Morgrim ein hochrangiger Seraph sei, der einen mächtigen Segen besitzt. Morgrim ist es unangenehm, dass die Helden sie in einer Situation wie der Hellionisierung sehen mussten. Edna meint zu ihr, dass sie sich für nichts verantwortlich fühlen muss, da es die Bosheit der gierigen Menschen der Stadt war, die Morgrim zu dem Hellion machte. Morgrim ist jedoch entschlossen, dafür zu büßen, und erkundigt sich bei Sorey, ob er auf der Suche nach einem Seraph ist, der der Stadt Segen bringt. Obwohl Pendrago eine äußerst große Stadt ist, erklärt sich Morgrim dazu bereit, der Herrscher des Landes Pendrago zu werden. Sie ist davon überzeugt, dass es unter den vielen bösartigen Menschen auch welche gibt, die sich, wenngleich auch nur aus Verzweiflung, in voller Ehrlichkeit an die Seraphim wenden. Dies kann sie nutzen, um den Segen zu bringen. Sie nutzt die heilige Inschrift in der Schreinkirche von Pendrago als Trägerin.
Wissenswertes[]
- In Tales of Zestiria gilt Morgrim als Bestienmeister als anormales Monster und lässt daher eine Anormale Kugel fallen.
- In Tales of Berseria behauptet Bienfu, dass Morgrim äußerst faul sei. Er lässt die Helden auch wissen, dass Morgrims dicke Augenbrauen der neuste Trend unter den Malakhim seien und besteht darauf, dass sie als "mollig" und nicht "fett" bezeichnet wird. Auch Morgrim selbst bevorzugt den Ausdruck "angenehm mollig".
Charakterliste[]
Charaktere aus Tales of Zestiria | ||
---|---|---|
Protagonisten | Sorey • Mikleo • Alisha Diphda • Lailah • Edna • Rose • Dezel • Zaveid | |
Antagonisten | Heldalf • Maotelus
Bartlow • Eizen • Runette Forton • Landon • Lunarre • Maltran • Symonne | |
Nebencharaktere | Ayn Felice • Ayn Talfryn • Eguille • Lucas • Mayvin • Michael • Morgrim • Muse • Rosh • Sergei Strelka • Slenge • Zenrus • Weitere Nebencharaktere |
Charaktere aus Tales of Berseria | ||
---|---|---|
Protagonisten | Velvet Crowe • Rokurou Rangetsu • Laphicet • Eizen • Magilou Mayvin • Eleanor Hume • Bienfu • Seres | |
Antagonisten | Artorius Collbrande • Innominat
Melchior Mayvin • Oscar Dragonia • Shigure Rangetsu • Teresa Linares | |
Nebencharaktere | Benwick • Celica Crowe • Claudin Asgard • Dyle • Edna • Grimoirh • Kamoana • Kurogane • Laphicet Crowe • Medissa • Morgrim • Niko • Parzival von Mid-Asgard • Phönix • Silva • Tabatha Baskerville • Van Aifread • Zaveid • Weitere Nebencharaktere |