Die Lionelwerft ist eine Stadt aus Tales of Berseria.
Allgemeines[]
Die Lionelwerft befindet sich abseits des Königsreichs Midgand im Nordosten auf der Insel Lionel in Endgand. Die Abtei ist auch hier präsent, jedoch deutlich seltener als in den bevölkerten Gebieten des Königreichs. Es gibt regelmäßige Patrouillen, die sich in der Lionelwerft niederlassen, weshalb dort ein Lager der Abtei vorzufinden ist. Ursprünglich sollen hier Gefangene im Exil untergebracht worden sein.
Die Lionelwerft ist errichtet worden, um den mächtigen Erdenpulspunkt in der benachbarten Bairdmarsch zu finden. Auf Endgand sind zahlreiche Ruinen von Zivilisationen zu finden, die hier aufgeblüht und gefallen sind. Der Grund hierfür ist mitunter die große Menge Bosheit, die sich aufgrund der Meeres- und Windströmungen und des Erdenpulspunktes hier ansammelt. Diese Bosheit ist auch für Abtei von Nutzen, da sie benötigt wird, um Innominat zu füttern.
Geschichte[]
Auf der Suche nach den Therions ist die Lionelwerft ein recht spätes Ziel, das von den Helden angesteuert wird. Auf dem Weg dorthin finden die Helden auf einem Schiff der Abtei Exorzisten vor, die an der "Korsarenplage" erkrankt sind. Darunter befindet sich auch Teresa Linares, die die Helden aufnehmen. Teresa erzählt ihnen wahrheitsgemäß von ihrem Bruder Oscar Dragonia, der den Therion in der Bairdmarsch beschützt und ein gefährliches neues Arte austesten soll, was sie verhindern will. Daher tut sie sich vorerst mit den Helden zusammen.
Bei ihrer Ankunft in der Lionelwerft kann Teresa den Helden davon berichten, dass sich auf der Insel Ruinen zahlreicher Zivilisationen befinden, die hier aufgeblüht und vergangen sind. Durch ihre Lage auf einem Fokuspunkt des Erdenpulses sammelt sich hier Bosheit, die Schuld am Niedergang der Zivilisationen ist. Außerdem verweilt die Bosheit der Verstorbenen hier. Velvet Crowe ist sich sicher, dass die Abtei hier einen Therion platziert hat, nachdem Teresa anmerkt, dass die Abtei sich längst schon um die Masse an Bosheit hätte kümmern müssen, die sich hier befindet.
Ehe die Helden in die Bairdmarsch aufbrechen, spricht Eleanor Hume Teresa noch einmal an und erkundigt sich bei ihr, wie gut sie sich von der Korsarenplage erholt hat. Teresa versichert, dass sie ihre Dosis Sale'Tomah bereits genommen hat, und Eleanor fragt, ob sie sich dadurch an ihre Zeit als Novizin zurückerinnert fühlt. Teresa geht darauf nicht ein und fragt stattdessen, aus welchem Grund Eleanor die Abtei verraten hat, da sie große Verantwortung erhalten hat, als sie zur Patrouille-Inspektorin ernannt worden war. Ursprünglich hatte Oscar diese Position erhalten sollen und war sogar bereits dazu ernannt worden, aber da Eleanor sie unbedingt hatte haben wollen, hat Oscar sie freiwillig abgetreten. Eleanor gesteht, dass sie nicht wusste, dass Oscar bereits dazu erwählt wurde, und Teresa erklärt ihr weiter, dass er deshalb nach Titania versetzt worden war, wo er von Velvet schwer verletzt worden war. Da Eleanor Velvet nun begleitet, erachtet Teresa einige Antworten seitens Eleanors als ihr Recht. Eleanor erklärt ihr, dass sie noch immer für das Wohl der Menschheit arbeiten will, aber lediglich einen anderen Weg als die Abtei gewählt hat. Dass Teresa mit dieser Antwort nicht zufrieden ist, hat Eleanor bereits geahnt, da sie weiß, dass Teresa zu keinen Kompromissen bereit ist, wenn es um Oscar geht. Dies bestätigt Teresa und fordert Eleanor auf, ihre Kameraden ebenfalls an diesen Umstand zu erinnern.
Bei ihrer Rückkehr aus der Bairdmarsch erfahren die Helden von Benwick, dass eine Nachricht aus Zeksonhafen eingetroffen ist. Es ist ein Dutzend Exorzisten auf dem Weg nach Titania, mit dem Befehl, den Herrscher des Unheils zu vernichten. Velvet vermutet, dass Eleanor Informationen zur Abtei hat durchsickern lassen, doch sie versichert, dass dies nicht der Fall ist, und ist entschlossen, den anderen Helden zu helfen, da sie nicht zulassen wird, dass Kamoana ein weiteres Mal entführt wird. Eizen ist irritiert, dass ein normaler Zivilist wie der Hausierer, mit dem Benwick gelegentlich spricht, davon wissen soll, und ist sich daher sicher, dass es sich hierbei um eine Falle handelt, sodass die Abtei sich dessen sicher ist, dass sie gewinnen wird. Er macht die anderen auf die Armatisierung aufmerksam, die an Oscar ausgetestet wurde. Magilou Mayvin merkt an, dass der Malak eines Exorzisten, der zu lange armatisiert bleibt, offenbar zu einem Drachen wird. Um dies zu verhindern, wurde jedoch ein Arte der Selbstzerstörung in den Armatus eingebaut. Daher sollten die Helden sich bestmöglich vorbereiten.
Auf dem Weg nach Titania erfährt Magilou, wer der Verräter ist, nämlich Bienfu, der seine Informationen an eine Sylphschwalbe weitergibt. Magilou merkt hier erst, dass ein Fluchgelübde auf Bienfu liegt, das ihren Pakt stört und Bienfu dazu gezwungen hat, die Informationen an Melchior Mayvin weiterzutragen. Magilou ist beeindruckt von der Planung Melchiors. Sie verteidigt Bienfu vor Velvet und Laphicet, indem sie behauptet, dass sie die Verräterin sei, doch Bienfu enttarnt dies sofort als Lüge und die anderen erklären, dass sie ohnehin gehört haben, was geschehen ist. Magilou fragt Velvet, wie es sich anfühlt zu hassen, ob es ihre Kraft speist, und Velvet meint, dass sie zusehen soll, wie sie Artorius Collbrande tötet, sobald sie Titania erreicht haben.
Nach ihrer Flucht von der Hexeninsel erfuhren die Helden durch eine Sylphschwalbe von der Van Eltia, dass diese nach ihrer Flucht nach Endgand reiste, da es hieß, dass Van Aifread dort gesichtet wurde. Deshalb eilen die Helden nach Lionel. Bei ihrer Ankunft finden die Helden die Mannschaft der Van Eltia verletzt vor. Grimoirh berichtet den Helden, dass Zaveid gekommen ist und sie gerettet hat, und sie ist sicher, dass sie nun alle tot wären, wenn er nicht gekommen wäre. Er hat den gehörnten Dämon in die Bairdmarsch gelockt, weshalb die Helden ihnen folgen.
Nach dem Kampf mit Aifread in der Bairdmarsch haben die Helden erfahren, dass sie die vier elementaren Empyreer erwecken müssen. Eizen nimmt sich Benwicks an, um ihm in aller Ruhe von Aifreads Tod zu berichten, während die anderen bei Grimoirh wegen der Empyreer nachfragen sollen. Die Helden erfahren, dass durch die Erweckung der elementaren Empyreer die Macht von Innominat geschwächt werden würde, sodass die Unterdrückung von ihm unter Umständen beendet werden würde. Zudem werden die Kräfte der Empyreer vermutlich aufeinanderprallen. Grimoirh berichtet den Helden, dass die Tötung eines Opfers bei der Zeremonie, einen Empyreer zu erwecken, nicht zwingend notwendig ist, sondern dass lediglich eine Seele gebraucht wird, die frei von Bosheit ist. Magilou macht daraufhin auf die Exorzisten aufmerksam, die Velvet verschlungen hat.
Da die nächste Scharlachrote Nacht zur Erweckung der Empyreer schon nah ist und die Helden keine Zeit haben, alle Empyreer separat zu erwecken, macht Grimoirh die Helden auf die Lebensbecken und Lebensquellen aufmerksam, wo der Erdenpuls nicht horizontal fließt, sondern vertikal. Wenn sie an einem solchen Punkt vier Seelen von hochrangigen Exorzisten opfern, können sie alle vier elementaren Empyreer gleichzeitig erwecken. Da jedoch das Lebensbecken unter dem Empyreischen Thron von eben diesem verdeckt wird, müssen sie eine Lebensquelle nutzen. Eizen kehrt hierbei zu den Helden zurück und erklärt, dass der Berg Killaraus eine Lebensquelle ist. Entschlossen brechen die Helden schließlich dorthin auf.
Wissenswertes[]
- Das Geschäft "Chats & und Pattys Laden" ist eine Anspielung auf die beiden Piratenmädchen Chat aus Tales of Eternia und Patty Fleur aus den Remaster-Fassungen von Tales of Vesperia. Gleichzeitig handelt es sich hierbei um den Laden der Van Eltia, der überall zu finden ist, wo die Piraten sich über längere Zeit niederlassen. Im Endspiel ist der Laden in der Lionelwerft nicht mehr zu finden.
Ortsliste[]