Lefay ist ein Dungeon aus Tales of Zestiria.
Allgemeines[]
Lefay befindet sich in Hyland und wird über die Seehafenhöhe erreicht. Damit liegt in Nachbarschaft von Damensee und in unmittelbarer Nähe vom verlassenen Kylfe. Der Eingang von Lefay befindet sich hinter den Großen Morganfällen versteckt, die etwas abseits der Wanderpfade liegen.
Der Tempel selbst wurde von den Wasserfällen nicht abgetragen, was auf die Nutzung seraphischer Artes hindeutet. Er stammt vermutlich aus dem Zeitalter Mäßigung von Avarost. Die gesamte Ruine ist von Wasserfällen und Wasserläufen durchzogen. An den Wänden befinden sich "Augen", die jeden Eindringling bemerken und in die Eingangshalle zurückschicken, sollte er nicht auf irgendeine Weise, wie durch die Kraft eines Wasserseraphen, unsichtbar erscheinen. Der Protektorseraph des Schreins ist Altul, der dem Diener der Wasserherrscherin Amenoch. Im verworrenen Inneren des Schreins befindet sich der mächtige Hellion Asura, der ewig kämpfen kann und auf der Suche nach seinem Schwert ist.
Geschichte[]
Die Helden suchen die vier Schreine der Prüfungen, um die spirituellen Kräfte zu erlangen, damit sie stärker werden, um Heldalf bezwingen zu können. Durch das Wandgemälde in der Ruine von Tintagel erfahren sie von den Standorten der einzelnen Schreine und besuchen diese. Die Helden werden beim Eintreffen von Altul begrüßt und sogleich von Asura unterbrochen, der nach seinem Schwert sucht. Sorey vermutet daher, dass die Aufgabe zum Erhalt der spirituellen Wasserkraft darin liegt, Asura zu läutern. Altul dementiert dies jedoch und erklärt, dass Sorey zunächst herausfinden muss, wieso Asura überhaupt zu einem Hellion geworden ist.
Innerhalb des Tempels entdecken die Helden diverse Aufzeichnungen über Asura und seine Reise als Hirte:
- 22. Jahr des gemeinsamen Kalenders, Monat des Grün: Der Wasserseraph erschien und drängte mich, zum Hirten zu werden. Er sagt, ich hätte großes Potential. Aber kann ein Schwertschmied wie ich wirklich zum Hirten werden?
- 25. Jahr des gemeinsamen Kalenders, Monat des Weisen: Ich bin bereits seit drei Jahren der Hirte. Ich widme mein Leben den Pflichten, die ich erfüllen muss. Aber die Bosheit regeneriert sich dennoch ständig. Ich muss etwas unternehmen. Ich will noch mehr Menschen retten!"
- 28. Jahr des gemeinsamen Kalenders, Monat des Zyklus: Das ist nicht gut. Die Bosheit legt sich weiterhin über das Land, Tag für Tag. Ich bin hilflos und kann weder den Krieg noch das Chaos aufhalten. Ich bin zwar der Hirte, aber dennoch habe ich nicht genügend Kraft. Ich brauche mehr Stärke, um die Bosheit zu bezwingen!"
- 42. Jahr des gemeinsamen Kalenders, Monat der Blüten: Endlich habe ich es vollendet. 20 Jahre harte, unablässige Arbeit sind in dieses Schwert geflossen. Mit diesem Schwert kann ich sie niederschlagen! Die Hellions! Die Bosheit! Das ganze Chaos!"
Nachdem sie das Tagebuch des Hirten gelesen hatten, verstanden die Helden rasch, dass es sich bei diesem Hirten um Asura handelte. Sie stellen ihn in der höchsten Ebene von Lefay, wo sie erkennen, dass Asura zum Hellion wurde, weil er alles, was Bosheit heraufbeschwört, vernichten wollte. Nachdem Sorey dies versteht, erhält er von Altul die spirituelle Kraft des Wassers. Mit letzter Kraft verlangt Asura vor seinem Tod, dass Altul ihm sein Schwert zurückgeben soll; er verschwindet daraufhin. Lailah erklärt, dass sein Körper nach all der Zeit zerfallen wäre, sodass er auch dann nicht überlebt hätte, wenn sie ihn hätten läutern können.

Die Eingangshalle von Lefay
Die Helden kehren zu Altul zurück und bekommen von ihm bestätigt, dass er derjenige war, der mit Asura einen Pakt geschlossen und ihn als Träger genutzt hatte. Er gesteht ebenfalls, dass er derjenige war, der ihm das Schwert abgenommen hatte, und präsentiert dieses den Helden daraufhin: Ein Schwert aus dem seltenen "Mythril", das genug Macht hat, um die Welt zu zerschlagen. Er würde es Sorey aushändigen, doch dieser lehnt ab und besteht damit die Prüfung des Geistes.
Stattdessen erscheint Maltran und nimmt Altul das Schwert ab, um Asuras Wunsch und den ihres Herren Heldalf zu erfüllen und die Welt zu zerschlagen. Hier erst erkennen sie, dass Maltran ein Hellion ist. Maltran offenbart, dass sie Alisha Diphda all die Zeit über benutzt hat, um einen Krieg zwischen Hyland und Rolance anzuzetteln. Maltran entkommt schließlich ohne einen Kampf.
Wissenswertes[]
- Wie viele andere Ortschaften aus Tales of Zestiria ist auch Lefay nach einem Aspekt der Artussage benannt: Morgan le Fay ist die Halbschwester von König Artus.
Ortsliste[]
Ortschaften aus Tales of Zestiria | ||
---|---|---|
Hyland | Damensee • Elysia • Katz Korner • Marlind
Arondach-Wald • Bors-Ruinen • Der Kelch • Dumnonia-Museum • Ehrwürdiger Falkenkamm • Camlann • Galahad-Ruinen • Lefay • Ruinen am Mabinogio • Runtafel-Schloss • Schmelztiegel der Bosheit • Thron von Artorius • Überreste von Merchior • Unterirdischer Vivia-Aquädukt | |
Rolance | Gododdin • Lastonbell • Lohgrin • Pendrago
Arctus-Ruinen • Cambria-Höhle • Elaine-Ruine • Gaferis-Ruinen • Ganglen-Ruinen • Große Camelot-Brücke • Guinevere • Igraine • Lamorak-Höhle • Malory • Morgause • Richwagwald • Ruine von Tintagel • Schmelztiegel der Bosheit • Schreinkirche von Pendrago • Stolat-Berge • Trisolde-Höhle • Überreste von Merchior • Versiegelte Höhle von Cornic • Weylish-Ruinen • Yder-Höhle Aifreads Jagdrevier • Felszackenjoch • Glefehd-Senke • Häftlingstausch-Sumpf • Perlhaferweide • Volgran-Wald • Westungsschlucht • Wiese des Triumphs • Zaphgott-Moor |