Allesteiler - Das Tales of Wiki
Allesteiler - Das Tales of Wiki
Advertisement

Kurt Bessel ist eine Nebenfigur aus Tales of Graces f. Er ist ein Kindheitsfreund von Malik Caesar und teilt mit diesem den Wunsch nach einem Fendel, in dem die Regierung nicht korrupt ist und die ärmeren Menschen sterben lässt. Im Gegensatz zu Malik wandte Kurt sich seinem Ziel nie ab, sondern wurde Teil der Regierung und versuchte fortan, sie von innen heraus zu ändern.

Persönlichkeit[]

Kurt hat sich voll und ganz seiner Revolution verschrieben. Nachdem die Revolution zwanzig Jahre zuvor fehlschlug, hat er eingesehen, dass sie eine andere Form annehmen muss. So wurde er Staatsmann und bemüht sich darum, genügend Energie aus dem Valkines-Cryas zu filtern, um das gesamte Volk mit Energie versorgen zu können. Für seinen Wunsch missachtet er auch seine eigene Sicherheit.

Geschichte[]

Vergangenheit[]

Kurz wuchs in Fendel auf, wobei eine genaue Stadt nicht genannt wird. Angeblich soll er Malik bereits als etwa Dreijähriger kennengelernt haben. Freunde wurden sie jedoch erst, als mit etwa zwanzig Jahren dem Militär beitraten. Zu dieser Zeit formierte sich bei ihnen der Wille nach einem gemeinsamen Wunsch. Sie wollen das gesamte Volk von Fendel retten, alle Menschen aus der Armut retten und das Land zu Wohlstand führen. Sie wurden Anführer einer Revolution, die sich vor allem gegen die korrupte Regierung von Kanzler Eigen richtete. Unterstützung fanden sie bei einer ganzen Reihe weiterer fendelianischer Soldatinnen und Soldaten, aber die Revolution wurde bereits im Keim erstickt, ehe sie überhaupt richtig greifen konnte. Hierbei starb bei dem Versuch, wichtige Regierungsdokumente zu bergen, eine ihrer Verbündeten, Lorelia Eigen. Sie war nicht nur die Tochter des Kanzlers, gegen den sich die Revolution richtete, sondern auch eine gemeinsame Freundin von Malik und Kurt. Es ist auch anzunehmen, dass beide für sie romantische Gefühle hegten.

Während Malik nach Windor flüchtete, da er nach der Niederlage um sein Leben zu fürchten hatte, blieb Kurt in Fendel. Er modifizierte die Revolution und hob sie auf eine offizielle, staatliche Ebene. Mit seinen Forschungen an Cryas-Scherben hatte er bereits erfolgreiche Versuche, das Eleth aus Cryas effizienter zu extrahieren. Auf diese Weise soll eines Tages ausreichend Eleth zur Verfügung stehen, um auch die Haushalte der ärmeren Bevölkerung zu versorgen.

Mithilfe von weiteren Beamten und auch mit der Unterstützung von Kanzler Eigen, versucht Kurt, seine Forschungen zur Eleth-Extraktion aus Cryas-Scherben auch auf das riesige Valkines-Cryas Forbrannir zu übertragen. Kurz vor Tales of Graces f gewinnt er hierfür auch Fourier, die auf den drei Jahre alten Forschungen ihrer Schwester Pascal basierend zu Kurts Forschungen beitrug.

Tales of Graces f[]

Kurt und Kanzler Eigen arbeiten intensiv daran, ausreichend Energie aus Forbrannir zu gewinnen. Sie gehören zu den wenigen Personen, denen der Standort von Forbrannir überhaupt bekannt ist. Da Pascal kurz zuvor herausgefunden hat, dass Fourier mit ihren alten Forschungen zu den Experimenten an Forbrannir beitrug, sputet die Heldengruppe sich. Zuvor hatte Pascal eindrucksvoll bewiesen, dass ihre Forschungen einen Fehler aufwiesen und die Eleth-Extraktion zu einer Detonation führen würde. Bei einer Cryas-Scherbe wurde dabei ein riesiger Krater verursacht, wohingegen eine Detonation von Forbrannir ganz Zavhert vernichten könnte.
Kurt hatte sich nicht ausschließlich auf Fouriers Beitrag verlassen, sondern auch selbst Forschungen angestellt. Als die Heldengruppe ihn im Fendel-Turm aufsucht, um ihm von den Gefahren zu berichten, kann er Malik versichern, dass sämtliche Eventualitäten berücksichtigt wurden. Er ist sich sicher, dass Forbrannir nicht detonieren würde. Pascal hingegen nimmt das Gegenteil an.

Die Heldengruppe eilt daher zum Valkines-Cryas, dessen Aufenthalt sie in Erfahrung bringen. Dort befindet sich Kurt mit Kanzler Eigen und einem weiteren Forscher. Kanzler Eigen soll hier die Extraktion des Eleth aus dem besonders instabilen Valkines-Cryas präsentiert werden. Da die Heldengruppe dies zu verhindern gedenkt, geht Kurt dazwischen und hält sie auf. Unterdessen ist es Kanzler Eigen, dem das extrahierte Eleth nicht ausreicht und der daher fordert, die Leistung der Extraktionsmaschine auf das Maximum zu erhöhen. Dies führt zu einer Kettenreaktion, die in der Detonation von Forbrannir zu enden droht. Pascal, die sich als Schuldträgerin sieht, da es sich um ihre fehlerhaften Forschungen handelt, will versuchen, das Hauptflussrohr der Maschine zu zerstören. Hier hält Kurt sie jedoch auf und tut es an ihrer Stelle. Er wird dabei unter Starkstrom gesetzt.

Bevor Kurt an der Elektrifizierung stirbt, gibt er die Verantwortung der Revolution in Maliks Hände. Auch bittet er Pascal, das Valkines-Cryas unter ihre Kontrolle zu bringen und sein Volk zu retten. Sein Wunsch scheint erfüllt zu werden, als Pascal im Epilog eine neue Idee verfolgt, das Eleth aus Forbrannir effizienter zu nutzen.

Wissenswertes[]

  • Kurt hat Lorelia in einer Eiskluft neben Forbrannir begraben. Als Mali das Grab findet, erkennt er, dass Kurt ebensolche Gefühle für Lorelia hegte wie er. Er bittet Lorelia, wo auch immer sie auch sein möge, nicht mit Kurt durchzubrennen, weil er ihm nicht noch einmal gönnen möchte, alles zu kriegen, was er will.
  • Kurt war früher häufiger in der amarcianischen Enklave zu Besuch, wobei es sich vermutlich um geschäftliche Treffen mit Fourier gehandelt hatte.

Charakterliste[]

Charaktere aus Tales of Graces f
Protagonisten Asbel LhantHubert OswellSophieRichardMalik CaesarPascalCheria
Antagonisten RichardLambdaEmeraudeKleine KöniginFodra-Königin

BryceCedricSolomus

Nebencharaktere Aston LhantBaileyCornellDalenDylan ParadineEigenFangirl-TraumFermatFourierFrederic BarnesGarrett OswellGaussKerri LhantKurt BesselLorelia EigenPoissonPsiRaymond OswellRockgagongVictoriaWeitere Nebencharaktere

Advertisement