Die Kaiserliche Armee ist eine Organisation aus Tales of Hearts R. Der Haupt-Stützpunkt befindet sich in Straga.
Grundlegendes[]
Die kaiserliche Armee dient seit jeher der kaiserlichen Familie und ist früher für das Wohlergehen und den Schutz des Kaisers verantwortlich gewesen. Außerdem führen sie die Strafverhandlungen und dazugehörige Bestrafungen durch und verwahren Strafgefangene.
Sie verwenden vorrangig Schild und Schwert, benutzen teilweise aber auch Zaubersteine, um mächtige Artes auszulösen.
Geschichte[]
Der Krieg der Vereinigung[]
Siebzehn Jahre vor Beginn des Spiels führte Kaiser Tourmaline die Armee als Oberbefehlshaber in den Krieg der Vereinigung, in dem er die komplette Welt unter sich vereinen wollte. Viele Soldaten unterstützten ihn, da sie sich häufig selbst viel Macht aus einer geeinten Welt erhofften. Nach einem finalen Kampf gegen eine kleine Heldengruppe verschwand der Kaiser jedoch spurlos und ließ seine Armee unorganisiert zurück.
Nach dem Verschwinden von Zirconia wählten die Soldaten Grossular zu ihrem neuen Anführer und unterstehen ihm seither. Mit seinem Amtsantritt begannen die Streitigkeiten mit den Kristallrittern, wer sich dem Schutz der neuen Kaiserin mehr verpflichtet fühlt und sie beschützen sollte.
Der Anführer der neu gegründeten Kristallritter nutzte die fehlende Organisation der Armee dafür, die restliche Welt friedlich einzunehmen und somit sämtliche Länder als Maximus-Imperium unter sich zu vereinen. Die Führung des Imperiums lag zunächst bei ihm selbst, doch die Führung des Imperiums trat er an Paraiba ab, als diese bereit dafür war. Seit ihrer Ernennung zur Kaiserin kümmerte sich Labrodor um sie und stand ihr als Berater zur Seite, was für einigen Missmut bei der Kaiserlichen Armee sorgte und immer wieder zu Streitigkeiten zwischen Labrodor und Grossular führte.
Die Zaubersteinkanone[]
Drei Jahre vor Beginn des Spiels begann die Armee mit der Forschung an einer Zaubersteinkanone, die unter Führung von Azide Silver erfolgte und die gegen die Valentin-Kirche eingesetzt werden sollte. Silver hatte die Vermutung, dass bei der Maschine ein Fehler vorlag, doch vertraute er zu sehr auf seine Erfindung und drängte darauf, einen Test durchführen zu dürfen, da er vom Ruhm des Erfolges geblendet war. Da er die Anführer der Armee von seiner Erfindung überzeugen konnte, die Ingenieure sich jedoch weigerten, den Test durchzuführen, nahmen die Anführer der Armee die Familien der Ingenieure als Geiseln und zwang diese, der Testzündung beizuwohnen. Dieses Experiment allerdings ging schief und die Kanone explodierte bei der ersten Zündung.
Dieses Ereignis kostete viele Menschen das Leben, unter anderem Perl Silver, die in der ersten Reihe stand und bis zu ihrem Ende an ihren Mann geglaubt hat. Lapis Silver überlebte den Vorfall, doch versetzte der Schock über die Explosion und die Druckwelle sie in ein Koma.
Tales of Hearts R[]
Zur Zeit des Spiels stehen Kaiserliche Armee und Kristallritter nach wie vor auf Kriegsfuß miteinander und das stellt auch die Heldengruppe schnell fest, als sie in Straga ein Streitgespräch zwischen Grossular und Hohepriester Akerman miterleben und Kor Meteor es damit kommentiert, dass er nicht verstehen kann, wie das Volk solchen Streithähnen vertrauen kann. Kurz darauf wird Kor gebeten, die Armee loszuwerden, allerdings lehnt er dies entschieden ab.
Als Chalcedony Akerman einige Zeit später in Straga das Wut-Fragment, das er in sich trägt, versehentlich aktiviert und dabei die Kaiserin verletzt, wird er augenblicklich von der Armee verhaftet und Grossular nutzt diesen Umstand, um das Volk davon zu überzeugen, dass die Kristallritter und ihre Waffen gefährlich sind.
Grossular sammelt mehr als 100.000 Männer und marschiert mit diesen nach Prinseur, um die Valentin-Kirche anzugreifen. Seinen Soldaten hat er, auf Anraten von Silver, Xerome eingepflanzt, um sie stärker zu machen. Nachdem ein Verräter innerhalb der Stadt die Tore geöffnet hat, stürmen die Soldaten in die Stadt und greifen sowohl Kristallritter als auch Zivilisten an, während die Ritter und die Helden die Zivilisten beschützen wollen. Die Soldaten kalzifizieren jedoch einige Zeit nach Aktivierung der Xerome und der Angriff endet mit dem Tod sämtlicher Soldaten.
Als Grossular Hohepriester Akerman in die Enge getrieben hat, bittet dieser, dass den Rittern und Zivilisten nichts weiter geschieht. Grossular nimmt dies an, allerdings soll sich Chalcedony für den Angriff auf die Kaiserin verantworten – dieser wird allerdings von Pyrox Ferro bewusstlos geschlagen und in die Hände der Helden gegeben, damit ihm nichts geschieht.
Einige Zeit später findet die Gruppe einen Aufruf der Armee, dass Chalcedony sich stellen soll, da sonst alle gefangenen Kristallritter exekutiert werden sollen und er kommt diesem Aufruf ohne Wissen der anderen nach. Grossular behauptet inmitten von Straga vor den Augen vieler Menschen, dass die Somas die Spirias der Ritter verletzen und die Kirche womöglich im Bunde mit Creed Graphite stehen würde. Außerdem soll Chalcedony für den "versuchten Mord" an der Kaiserin mit der Waffe von Pyrox exekutiert werden, was die Helden jedoch verhindern können.
Als Grossular überrumpelt wurde und die restlichen Ritter zu ihrer Hilfe gekommen sind, bitten die Soldaten, dass ihr Kommandant gehen gelassen wird, was sie auch gestatten. Daraufhin bitten die Kristallritter um eine Allianz mit dem Soldaten und die beiden Gruppierungen arbeiten seither zumindest nicht mehr gegeneinander. Nachdem die Kaiserin kurze Zeit später nach einem Xerom-Angriff eine Rede hält und eine Soma-Verbindung zwischen den Bewohnern Stragas entstanden ist, festigt sich diese Allianz endgültig.
Bekannte Mitglieder[]
- Grossular (Kommandant)
- Azide Silver (Colonel der Sondereinheit)
- Kornerupine (Colonel)
- Ines Lorenzen (Major der Sondereinheit)
- Morgan (Sergeant)