Allesteiler - Das Tales of Wiki
Advertisement

Innominat ist ein Dungeon in Tales of Berseria.

Allgemeines[]

Innominat ist die Manifestation des Empyreers Innominat, dem achtköpfigen Drachen, der bis zur Entstehung des Dungeons im Erdenpuls ruhte. Durch die Erweckung der vier elementaren Empyreer nahmen diese Platz im Erdenpuls ein und vertrieben Innominat dadurch, sodass er gezwungen war, sich oberhalb von Einöde im Himmel zu manifestieren. Innominat kann über ein Transporttor beim Empyreischen Thron erreicht werden, der sich im Norden von Midgand befindet.

Auf Innominat befinden sich zahlreiche Malakhim, die als Nebenherrscher von Innominat fungieren, weshalb ihnen ein Teil seiner Kraft innewohnt und sie von ihm beherrscht werden. Das Dungeon ist in zwei Areale unterteilt: Den äußeren Teil bilden Wege, von denen man aus auf Einöde und in das Sternenzelt blicken kann. Der innere Teil ist von schlangenartigen Wegen geprägt. Um zum nächsten Weg gelangen zu können, müssen Teleporter genutzt werden, die vereinzelt erst aktiviert werden müssen. An höchster Stelle befindet sich eine lange Treppe zu einer Plattform im Zentrum Innominats.

Geschichte[]

Nachdem es den Helden nach einem Kampf gegen Shigure Rangetsu und Melchior Mayvin auf dem Berg Killaraus gelungen ist, die vier elementaren Empyreer zu erwecken, vertreiben diese Innominat aus dem Erdenpuls, woraufhin dieser sich im Himmel in seiner wahren Gestalt manifestiert. Vom Volk von Midgand ist dieses Geschehen beobachtet worden, sodass ein aufsteigender achtköpfiger Drache beobachtet wurde.

Innominat 2

Die Treppe zur obersten Plattform

Die Helden suchen Innominat schließlich auf, um den finalen Kampf gegen Artorius Collbrande und Innominat zu bestreiten. Diese befinden sich im Zentrum Innominats, wo Innominats Bewusstsein im Körper von Velvet Crowes jüngerem Bruder Laphicet Crowe manifestiert ist. Im Kampf gegen Innominat und Artorius können die Helden die Oberhand gewinnen, doch sie wissen, dass Artorius die Fähigkeit der Armatisierung gemeistert hat, und genau diese wendet er an: Um Innominats vollständigen Kräfte zu wecken, bietet Artorius ihm die letzte fehlende Sorte Bosheit an, die Verzweiflung. Er nennt dabei Innominats wahren Namen "Nevn Hiw Ejuam" und armatisiert mit ihm.

Artorius kontrolliert Innominat dadurch und wird zusätzlich wieder Herr über seine eigentlich gelähmte rechte Hand. Es gelingt Velvet schließlich, Artorius mit seinem eigenen Schwert zu töten. In seinen letzten Worten gesteht er ihr, dass er sich gewünscht hatte, dass damals vor zehn Jahren, in der ersten Scharlachroten Nacht, nicht Celica Crowe und das ungeborenes Kind, sondern Velvet und Laphicet gestorben wären. Velvet hingegen ist sich sicher, dass Artorius auch für sie und Laphicet genauso gehandelt hätte wie er es nun getan hatte. Ohne dem zu widersprechen, stirbt Artorius.

Innominat Artorius

Artorius und Innominat erwarten die Helden auf der obersten Plattform

Innominat leidet nun an großem Hunger, und Velvet ist dazu entschlossen, ihn zu stillen. Sie bietet sich ihm als Nahrung an, an der er sich laben kann, da auch sie von ihm frisst und die beiden sich dadurch in einem ewigen Kreis gegenseitig ernähren. Velvet verabschiedet sich von ihren Freunden. Laphicet ist traurig darüber und sagt Velvet, dass er sie liebt, was sie erwidert. Schließlich beginnen Velvet und Innominat den Kreislauf des gegenseitigen Fressens. Da Innominat nun jedoch fehlt, um die Kräfte der anderen Empyreer zu dämmen, drohen deren Kräfte aufeinander zu prallen, sodass Naturkatastrophen und die Zerstörung der menschlichen Zivilisationen bevorstehen. Um dies zu verhindern, bietet Laphicet sich als neuer Anführer der Empyreer an und wird von den anderen Empyreern anerkannt. Die Helden, von Velvet abgesehen, die sich in ihrem Kreislauf mit Innominat befindet, werden zurück zum Empyreischen Thron gesandt, wo Laphicet sich in seiner Empyreer-Gestalt Maotelus präsentiert und den Menschen die Silberflamme zur Läuterung von Dämonen überreicht.

Wissenswertes[]

  • Auf Innominat können die Helden diverse mächtige Malakhim bezwingen, um ihre dritten mystischen Artes zu erhalten.
  • Es ist unbekannt, was mit Innominat zu Zeiten von Tales of Zestiria geschehen ist, das tausend Jahre nach Tales of Berseria spielt. Oberhalb des Throns von Artorius, der einst der Empyreische Thron war, ist eine Art Portal zu sehen, in dem sich unter Umständen Innominat versiegelt befindet.

Ortsliste[]

Ortschaften aus Tales of Berseria
Städte AballBeardsleyCadnixhafenHariaHellawesKatz KornerLionelwerftLoegresLothringenMeirchioNormininselReneedSteinbergenTaliesinYseultZeksonhafen
Verließe BairdmarschBarona-KatakombenBerg KillarausDavahlwaldDie HimmelssteppenDie Van EltiaEmpyreischer ThronErdenpulsGalles-SeestraßeHadorou-HöhleInnominatLoegres-VillaMorganawaldÖstlicher LabantunnelRuhewaldRuinen von FaldiesTempel von PalamedesTitaniaVestertunnelVortigernWargenwaldWestlicher LabantunnelYvolg-RuinenZamahlgrotte
Felder Brigid-SchluchtBurnack-HochebeneDanann-FernstraßeEbenen von AldinaFigahl-EisspitzenGaiburk-EisfeldHexeninselKlippenpfad von PerniyaManann-RiffNogsümpfeStrand von Maclir
Verwaltungszonen Klasse 4 AbweichlerviertelApodenviertelBestienviertelEliteviertelFlügelviertelKrustenviertelViertel der FurienViertel der HalbmenschenViertel der Untoten

Advertisement