Allesteiler - Das Tales of Wiki
Advertisement
Zestiria und Berseria
Der folgende Artikel beinhaltet Informationen, die sowohl in Tales of Zestiria als auch in Tales of Berseria erscheinen. Trotz ihrer geschichtlichen Verwandtschaft unterscheiden sich einige Begriffe. Sofern nicht anders gekennzeichnet, werden im Folgenden die Begriffe aus Tales of Zestiria genutzt.
Sorey

Sorey ist ein Hirte

Hirten sind eine Personengruppe aus Tales of Zestiria und Tales of Berseria.

Allgemeines[]

Ein Hirte ist ein Mensch mit einer hohen Resonanz, der dazu imstande ist, die geistigen Kreaturen wie Seraphim und Hellions sehen zu können. Sie können Seraphim an sich binden und mit ihrer Hilfe Artes anwenden, die über die Kraft eines normalen Menschen hinausgeht. Auf diese Weise können sie auch gegen die mächtigen Hellions bestehen. Die Aufgabe eines Hirten ist mitunter der Kampf gegen die Hellions, gegen die einfache Menschen nicht ankommen können. Im Verlauf der Geschichte erlangen die Hirten zusätzlich die Fähigkeit, mithilfe der Silberflamme Hellions zu läutern und sie damit in ihre Ursprungsgestalt zurückzusetzen.

Die Wandmalereien der Ruinen am Mabinogio sollen ein Beweis dafür sein, dass der Begriff des "Hirten" bereits vor der Ära von Asgard genutzt worden war, da diese Hirten abbilden und die Ruinen aus einer älteren Zeit als die Ära von Asgard stammen. Allerdings sind alle Hirten vor dem Epilog von Tales of Berseria noch nicht dazu imstande, Hellions zu läutern, sondern können lediglich mithilfe der Seraphim gegen sie kämpfen und die Menschen damit beschützen. Unabhängig von der Läuterung sind Hirten seit Tales of Berseria jedoch dazu imstande, mit ihren Seraphim das mächtige Arte der Armatisierung anzuwenden, wodurch er mit dem entsprechenden Seraph verschmilzt, ein neues Aussehen, neue Kräfte und neue Fertigkeit erhält. Das Äußere ist für Menschen jedoch nur sichtbar, wenn ihre Resonanz hoch genug ist. Ist dies nicht der Fall, sehen sie lediglich einen übermächtigen Menschen.

In den Spielen[]

Tales of Zestiria[]

In Tales of Zestiria wird dem Geheimnis der Hirten auf den Grund gegangen: Mithilfe von Lailahs Silberflamme, die eigentlich eine Fähigkeit von Maotelus ist und die Lailah durch einen Eid erhalten hatte, ist ein Hirte dazu imstande, Hellions zu läutern. Der Hirte wird als Erretter der Menschheit angesehen, muss sich dementsprechend aber auch Problemen stellen und erkennen, dass er von vielen Menschen auch nur ausgenutzt werden kann. Als seine wahre Aufgabe wird die Vernichtung vom Herrscher des Unheils angesehen, der das Zeitalter des Chaos einleitete. Der Hirte aus der Hauptgeschichte von Tales of Zestiria ist Sorey, nach ihm übernimmt Rose die Aufgabe.

Tales of Berseria[]

Nur Artorius Collbrande wird in Tales of Berseria zum Hirten ernannt, der die Menschheit als Herde in der schweren Zeit der Dämonen anführen und sie in eine Zeit ohne Unheils führen soll. Es heißt, Artorius habe Innominat gerufen, der die Menschheit mit den Malakhim segnete, die Werkzeuge zur Vernichtung der Dämonen sein sollen. Die Fähigkeit, Malakhim an sich zu binden und sie für den Kampf zu nutzen, wird allerdings von allen Exorzisten beherrscht. Die Läuterung hingegen ist zu Zeiten von Tales of Berseria, das eintausend Jahre vor Tales of Zestiria spielt, noch unbekannt. Die wahre Läuterung findet durch Innominat statt, von dem Maotelus ein Teil ist und daher die Silberflamme beherrscht. Maotelus gibt die Silberflamme schließlich an die Menschheit weiter, um Dämonen läutern zu können.

Bekannte Hirten[]

Hirte Beschreibung
Sorey

Der Hirte in der Ära des Chaos, der diese Pflicht annahm, indem er Lailahs Artefakt an sich nahm.

Rose

Sie startet als Soreys Provisorin, wird jedoch im Nachhinein mit Lailahs Hilfe selbst Hirtin.

Michael

Eine Hirte, der nur etwa zwei Jahrzehnte vor Tales of Zestiria gelebt hat. Er hat aus seinem Hass heraus die Ära des Chaos eingeleitet, indem er durch ein Opfer an Maotelus den Rolancer General Georg Heldalf mit Unsterblichkeit verflucht hatte.

Asura

Ein ehemaliger Hirte, der nun als Hellion in Lefay gefangen ist und sein Mithrilschwert sucht, das die Kraft besitzen soll, die Welt zu spalten.

Pawan

Ein Hirte unbekannter Zeit, der einst mit Lailah paktiert und über 10.000 Hellions geläutert hatte. Aktuell ist er der Protektorseraph von Morgause.

Ekseo

Ein Hirte unbekannter Zeit, der aus unerfindlichen Gründen das Aussehen einer Echse angenommen hatte, nachdem er zum Seraph wurde. Aktuell ist er der Protektorseraph von Igraine.

Wardell

Ein Hirte von vor mehreren hundert Jahren vor Tales of Zestiria und aktueller Protektorseraph von Guinevere.

Artorius Collbrande

Der Hirte aus Tales of Berseria, der zu einem solchen ernannt wurde, um die Menschheit zu führen, nachdem sie sich vor der Gefahr der Dämonenpest sah.

Claudin Asgard

Der Hirte, der etwa dreihundert Jahre vor Tales of Berseria das Dunkle Zeitalter beendet und den Kontinent in einem Reich vereint hatte.

Wissenswertes[]

  • Effektiv sind alle Exorzisten in Tales of Berseria Hirten, werden aber nicht als solche bezeichnet. Es ist wahrscheinlich, dass jene Menschen, die in Tales of Zestiria in der Offenbarung der violetten Erdgeschichtssteine "Ek" und "Do" als Hirten bezeichnet werden, zu ihrer eigenen Zeit noch als Exorzisten bezeichnet worden waren.
Advertisement