Die Höhlen von Camberto sind ein Dungeon in Tales of Symphonia: Dawn of the New World.
Allgemeines[]
Die Höhlen von Camberto befinden sich im Norden des nördlichen Sylvarant-Kontinents. Sie liegen in der nördlichen Felswand eines Gebirges, in dem sich auch der Ossa-Pfad befindet und das Izoold von der Wüste Triet sowie Iselia trennt. Sowohl Iselia als auch Izoold sind die nächstgelegenen Städte, da der Zugang zu den Höhlen von Camberto mittig beider Städte liegt.
Die Höhlen von Camberto sind ein natürlicher Höhlenkomplex, in dem medizinisch wertvolle Kräuter und Pflanzen wachsen. Sie erinnern an eine Art Sumpfgebiet mit teilweise besonders feuchtem Boden. Es dringt nur spärliches Sonnenlicht in die Höhlen ein, sodass einige Pflanzen besonders empfindlich darauf reagieren. Es existieren einige Brücken, die menschlich erbaut wirken. Innerhalb der Höhlen ist es aufgrun des frischen Wassers, das hindurchfließt, etwas kühler als außerhalb.
Geschichte[]
Wenn die Heldengruppe die Höhlen von Camberto betreten muss, besteht sie aus Emil Castagnier, Marta Lualdi, Tenebrae, Raine Sage und Genis Sage. In Izoold erfuhren sie von Regal Bryant, dass dieser nun im Gefängnis sitzt, weil er ein angeblicher Feuerteufel ist und mehrere schwerwiegende Brände gestiftet haben soll, die die Waren der Fischer vernichteten. Das letzte Feuer ist jedoch entstanden, nachdem Regal bereits eingesperrt war, und der einzige Mann, der ihn freisprechen kann, ist der Gummimacher Berg, der bezeugen kann, dass ein Licht-Frosch die Ursache der Brände ist. Berg ist durch das Gift des Licht-Froschs jedoch im Koma, weshalb die Helden das medizinische Kraut "Rosmarin" besorgen wollen, um Berg zu helfen.
Durch die unsichere Wetterlage, in der sich die durch Sylvarant und Tethe'alla wiedervereinte Welt befindet, hat sich jedoch auch die Grundlage des Pflanzenwachstums in den Höhlen von Camberto geändert. Es scheint, als sei der Rosmarin vollkommen ausgestorben, aber die Helden geben nicht auf und dringen tiefer in den Höhlenkomplex ein. Dort entdecken sie ein einzelnes Pflänzchen Rosmarin, das jedoch am Sterben ist. Die Ursache dafür ist ein "Wulstling", der dem Rosmarin alle Nährstoffe genommen hat, die er benötigte. Die Helden bezwingen den Wulstling, wodurch der Rosmarin seine Nährstoffe zurückerhält und in stärkerer Form als Gegengift für das Gift des Licht-Froschs genutzt werden kann.
In Kapitel 4 "Licht und Finsternis" müssen die Höhlen von Camberto erneut für eine Nebenaufgabe betreten werden. Dies ist möglich, sobald Regal aus dem Gefängnis befreit wurde und die darauffolgenden Szenen stattfanden.
Nachdem Emil gemeinsam mit Richter Abend im Balacruf-Mausoleum den "Balacruf-Grabstein" gefunden hat, bittet Aqua ihn darum, nach Triet zu gehen. Dort trifft Emil abermals auf Richter, welcher ihn nach dem Rosmarin fragt, welches er zuvor in den Höhlen von Camberto gefunden hatte. Richter ist auf der Suche nach der Hülle des Insekts "Engelshaut", welches beim Wechsel von einer Larve zum erwachsenen Tier eine solche Hülle hinterlässt. Die Hülle soll einem Cruxis-Engel ähneln, weshalb die Kirche von Martel diese Hüllen als Talisman verwendet. Da sich diese Insekten von Rosmarin ernähren, bittet Richter Emil darum, ihm den Strauch in den Höhlen zu zeigen, wo er tatsächlich fündig wird. Die Hülle tauscht er in Iselia bei Phaidra Brunel gegen eine "Spirituelle Apokryphe".
Wissenswertes[]
- Die Höhlen von Camberto gehören zu den wenigen Dungeons, die in Tales of Symphonia: Dawn of the New World neu hinzugekommen sind, also in Tales of Symphonia nicht betreten werden können.
Ortsliste[]