Entelexeia sind antike und mittlerweile selten gewordene kulturschaffende Wesen aus Tales of Vesperia.
Grundlegendes[]
Entelexeia sind wertvolle Wesen für das Gleichgewicht der Aer von Terca Lumireis. Sie sind in der Lage Aer zu absorbieren und damit dafür zu sorgen, dass in einem Gebiet, wo zu viel Aer erscheint, wieder Gleichgewicht hergestellt wird. Damit kontrollieren sie auch den Ausstoß der Aer durch die Aer Krene, die Quellen der Aer.
Entelexeia sind üblicherweise dazu imstande, die menschliche Sprache zu sprechen. Ausnahmen sind besonders junge Exemplare. Es gibt nur noch übersichtlich viele auf Terca Lumireis. Stirbt ein Entelexeia, hinterlässt es einen Kristall: den sogenannten Apatheia. Dieser ist die verdichtete Aer, die das Entelexeia aufgenommen hat, und beinhaltet zudem das Bewusstsein des Entelexeias. Allerdings wird nur überschüssige Aer zu einem Apatheia gepresst. Ein gewisses Maß der aufgenommenen Aer nutzt das Entelexeia, um sich selbst zu versorgen und zu wachsen. Die Apatheia von Entelexeia wurden zur Zeit der antiken "Geraios-Zivilisation" genutzt, um Blastia zu erschaffen. Alle Blastia-Kerne, die auch zur gegenwärtigen Zeit von Terca Lumireis genutzt werden, sind Bruchstücke der Apatheia.
Entelexeia und Kritya sind dazu imstande, miteinander telepathisch zu kommunizieren. Zusätzlich sieht die Biologie der Entelexeia kein festgelegtes Aussehen für das gesamte Volk vor: Jedes Entelexeia nimmt die Form an, die an seine persönlichen Bedürfnisse angepasst ist. Auf diese Weise können sich auch zwei verwandte Entelexeia äußerlich sehr stark voneinander unterscheiden. Entelexeia werden verglichen mit Menschen ungleich älter: Ein Entelexeia von über hundert Jahren ist mit einem Menschen von etwa zwanzig Jahren gleichzusetzen. Sollte ein Mensch auf Terca Lumireis durchschnittlich achtzig Jahre alt werden, bedeutet dies also, dass Entelexeia durchschnittlich vierhundert bis fünfhundert Jahre alt werden.
Entelexeia werden üblicherweise von der Aer hervorgebracht, weshalb es sehr sehr selten ist, wenn sie Eltern und Geschwister haben. Sie selbst entwickeln sich mindestens einmal an ihrem Leben. Dies geschieht, wenn sie genug Aer dafür aufgenommen haben, um eine neue Form anzunehmen. Zeitgleich kann ein Entelexeia sich aber auch nach seinem Tod noch entwickeln: Durch den Apatheia eines Entelexeia ist es möglich, einen Elementargeist zu erschaffen, der Aer zu dem stabileren Mana konvertiert. Das Bewusstsein des Entelexeia lebt in diesem Geist weiter, sodass die Verwandlung in einen Elementargeist als neue Entwicklungsstufe erachtet wird.
Geschichte[]
Der erste Kataklysmus[]
Die Entelexeia kämpften an der Seite der Menschen und Kritya gegen den Adephagos, als dieser erstmals entstanden war. Dies geschah eintausend Jahre vor Beginn der Handlung von Tales of Vesperia. Nachdem die meisten Kinder des Vollmonds sich geopfert hatten, um Zaude zu betreiben und den Adephagos wegzusperren, entschieden Entelexeia und die übrigen Kinder des Vollmonds über das Schicksal der Blastia, während die meisten Kritya sich vollständig von ihnen lossagten. Die Folge war, dass die übrigen Kinder des Vollmonds das Kaiserreich gründeten, wodurch die Nutzung von Blastia kontrolliert werden sollte.
Der Große Krieg[]
Die Entelexeia wurden im Großen Krieg zehn Jahre vor Beginn von Tales of Vesperia nahezu ausgerottet. Der Grund des Krieges war ein Streit zwischen den Entelexeia und den Menschen, da die Menschen nicht auf die von Hermes erfundenen Hermes-Blastia verzichten wollten, obwohl sie einen neuen Adephagos erzeugen könnten. Die Entelexeia verloren den Krieg. Es heißt, einige Entelexeia haben auch auf der Seite der Menschen gegen ihre Geschwister gekämpft. Lediglich sieben Entelexeia überlebten den Krieg, von denen fünf im Verlauf des Spiels sterben.
Bekannte Entelexeia[]
Entelexeia | Beschreibung |
---|---|
Ba'ul |
Ba'ul ist nur etwa einhundert Jahre alt und damit das jüngste bekannte Entelexeia. Er ist Judiths Freund und unterstützt sie bei ihrer Aufgabe, Hermes-Blastia zu zerstören, nachdem die beiden sich kennengelernt hatten, als sie Kinder waren. Er spricht noch nicht die menschliche Sprache, entwickelt sich aber im Laufe der Handlung. |
Belius |
Belius ist die Regentin von Nordopolica und erweist sich als äußerst verständnisvolles und hilfsbereites Entelexeia. Sie wird in der Öffentlichkeit von ihrem Vertrauten Natz vertreten. Sie ist das erste Entelexeia, das im Spielverlauf stirbt und einen Apatheia hinterlässt. Sie wird schließlich zu Undine. |
Phaeroh |
Phaeroh ist Belius' Bruder und gilt als stärkstes lebendes Entelexeia. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Aer-Gleichgewicht um jeden Preis zu bewahren, und geht dabei strenger vor als seine Schwester, obwohl auch er Verständnis zeigt, als Judith ihn zum Beispiel um mehr Zeit bittet, damit sie einen Weg finden können Estellise Sidos Heurassein zu retten. Er wird zu Ifrit. |
Gusios |
Gusios ist ein besonders großes und starkes Entelexeia, das seine Fähigkeit zur menschlichen Sprache verlor, weil es zu viel Aer aufgenommen hatte. Dies ist bereits bei dem ersten Treffen mit ihm in Caer Bocram der Fall, wo er sich aber noch unter Kontrolle hat. Letztendlich droht er, zu Adephagos zu werden, und wird von den Helden getötet. Er wird zu Gnom. |
Krones |
Krones ist neben Ba'ul das einzige Entelexeia, das auch am Ende des Spiels noch lebt. Er ist das zweifellos größte und eventuell älteste bekannte Entelexeia, das Myorzo verschlang und von der Oberfläche hob, als die Kritya sich dazu entschieden hatten, sich von Blastia zu entfernen, und dafür Krones' Hilfe in Anspruch nahmen. Die Kritya von Myorzo verehren Krones. |
Astal |
Astal ist ein Entelexeia, das auf dem unbewohnten Kontinent Hypionia lebt, wo es den Schrein Baction bewohnt, der ihm gewidmet war. Astal wird von der Herakles tödlich verwundet und schließlich von Alexei endgültig getötet, sodass er an seinen Apatheia gelangen kann. Sein Apatheia ist Teil des Systems, in dem Alexei Estelle gefangen hielt, um Zaude zu heben. |
Eluzifur |
Eluzifur lebt zur Zeit der Handlung nicht mehr, da er sein Leben nach dem Großen Krieg ließ. Ursprünglich hatte er für die Menschen gekämpft, doch diese hatten sich vor ihm gefürchtet und ihn nach ihrem Sieg gegen die Entelexeia getötet. Er war ein Freund von Duke und ist dessen Hauptbeweggrund, die Menschheit opfern zu wollen, um die Natur zu erhalten. |
Khroma |
Khroma erscheint zunächst in ihrer Gestalt als Kritya und ist damit offenbar eine Formwandlerin. Sie ist Alexeis Beraterin, die sich lange nach seinem Tod den Helden stellt, in dem klaren Wissen, wiedergeboren werden zu müssen. Sie wird von den Helden getötet und daraufhin zu Sylphe konvertiert. |
Spiraldrachen |
Über dieses Entelexeia ist nicht viel bekannt. Es gilt als antiker König der Entelexeia. Bringen die Helden alle Todeswaffen nach Tarqaron, reagieren sie auf den Turm und sie und Dein Nomos beschwören Spiraldrachens Kraft herauf, sodass Duke gestärkt wird. |
Wissenswertes[]
- Im Gegensatz zu Elementargeistern, zu denen Entelexeia durch Umwandlung werden können, scheinen Entelexeia selbst festgelegte Geschlechter zu haben.