Allesteiler - Das Tales of Wiki
Allesteiler - Das Tales of Wiki
Advertisement

Don Whitehorse ist ein Nebencharakter aus Tales of Vesperia.

Persönlichkeit[]

Der Don zeichnet sich grundlegend durch Gelassenheit und einen kühlen Kopf aus. Die Führung der Gildenunion übernimmt er mit eiserner Faust und Fairness. Ihm ist bewusst, dass er seinem Volk gegenüber gelegentlich anders auftreten muss als er gerne würde, um Eskalationen zu vermeiden und behält auch in schwierigen Zeiten einen klaren Verstand. In jüngeren Jahren soll der Don, laut Barbos, sehr Yuri Lowell geähnelt haben und der Einzige gewesen sein, der Barbos im Kampf ebenbürtig gewesen ist.

Geschichte[]

Frühe Jahre[]

Ob der Don bereits in die Gesellschaft der Gilden hineingeboren wurde und unter Umständen einst dem Kaiserreich angehörte, ist nicht bekannt. Es wird jedoch deutlich, dass er von den losen Bünden zwischen den Gilden weiß. Lediglich in Zeiten von Krisen, etwa in Kämpfen gegen das Kaiserreich, schlossen die Gilden sich zusammen. Danach gingen sie wieder getrennte Wege, sodass nicht von einem geeinten Volk gesprochen werden konnte. Als Dahngrest vor langer Zeit von dem Kaiserreich besetzt worden ist, schwor der Don in den Abwasserkanälen des Versprechens unterhalb von Dahngrest einen Eid. Er erzählt in diesem Eid davon, dass die Gilden sich vor langer Zeit gegründet haben, weil die Ritter des Kaiserreichs vergessen haben, dass sie zum Schutz des Volkes dienen. Aber auch die Gilden vergaßen dies mit der Zeit und kämpfen lediglich für ihr eigenes Interesse. Der Don schwor, dass er die Gilden zu ihren Grundsätzen zurückführen und ihre Stärken miteinander verbinden würde. Diesen Eid unterschrieb er mit zahlreichen weiteren seiner Verbündeten, darunter Aifread, mit der sogar er aufgrund ihrer Gerissenheit und Listigkeit seine Probleme hatte. Auf Basis dieses Eids gründete der Don die Gildenunion mit den fünf Meistergilden und führt sie als Boss der obersten Meistergilde Altosk an. Dahngrest ist eigentlich nur der Sitz von Altosk, wird aber aufgrund ihrer Bedeutung in der Gildenunion oft als Stadt der Gilden erachtet. In die Fußstapfen des Don soll eines Tages sein Enkelsohn Harry treten, der nach seinem Tod als neuer Don die Gildenunion und Altosk anführen soll.

Der Don kämpfte zehn Jahre vor der Gegenwart von Tales of Vesperia im Großen Krieg. Hier lernte er Belius kennen, die an der Seite der anderen Entelexeia gegen die Menschen und deren Hermes-Blastia kämpfte. Belius ist zudem selbst ein Gildenboss und führt die Palestralle an, deren Stärke mit der Altosk gleichzieht, die aber kein Teil der Gildenunion ist. Der Don hatte Belius im Großen Krieg das Leben gerettet. Seither sind sie enge Vertraute und Freunde geworden.

Tales of Vesperia[]

Der Don erscheint erstmal seher kurz in Dahngrest, als die Helden es erreichen. Da das Barriere-Blastia ausgefallen ist, fällt eine Stampede wilder Monster über die Stadt her, die der Don mit den Gilden zurückschlägt, wobei er die Hilfe von Flynn Scifo ablehnt. Indem die Helden das Barriere-Blastia reparieren, werden die Monster abgewehrt. Der Don setzt ihnen jedoch nach, um ihre Nester auf einen Schlag auszulöschen. Daher ist er gerade nicht zugegen, als die Helden ihn nach diesem Vorfall aufzusuchen versuchen.
Wie die Helden hat es aber auch den Don nach Keiv Moc verschlagen. Dort sind sie gerade mit der Hilfe von Duke Pantarei einem außer Kontrolle geratetenen Aer Krene Herr geworden. Als sie den Wald wieder verlassen wollen, begegnet ihnen der Don, der die Monsternester in Keiv Moc zerstören wollte, um die Gefahr für Dahngrest zu reduzieren. Da die Monster durch den beruhigten Aer Krene wieder zahm geworden ist, hat sich dieses Vorhaben jedoch erledigt. In den Remaster-Fassungen von Tales of Vesperia kommt es hier zu einem optionalen Bosskampf gegen den Don durch Yuri Lowell, der aber verloren werden darf.
Kurz darauf gehen die Helden den Don in seinem Hauptquartier in Dahngrest aufsuchen, wo sich Flynn Scifo befindet. Er soll einen Brief von des Prinzen Ioder Argyros Heurassein überbringen, den der Don laut vorlesen lässt. Darin verlangt Ioder die Absetzung des Don, weshalb dieser mit einem Krieg gegen die kaiserlichen Ritter droht und seine Truppen versammeln lässt. In Wirklichkeit weiß der Don jedoch, das der Brief gefälscht wurde. Er versucht, die Schlacht soweit hinauszuzögern, bis Flynn mit dem echten Brief zurückkehrt. Zudem beauftragt er Yuri unterdessen damit, den Urheber des gefälschten Briefs ausfindig zu machen. Darauf folgt der Tod von Barbos, der den Don stürzen wollte, um selbst an die Macht zu kommen.

Der Don beauftragt Raven später damit, einen Brief an seine Freundin Belius in Nordopolica zu geben, nachdem Phaeroh Dahngrest angegriffen hat. Belius soll deshalb ein wachsames Auge auf ihren Bruder werfen. Als Raven den Brief schließlich übergibt, erscheinen in dieser Neumondnacht im Kolosseum die Jagdklingen. Bei ihnen befindet sich Harry, der auf der Suche nach dem im Nordopolica befindlichen Apatheia ist. Die dortigen Ereignisse führen schließlich zum Tod von Belius, die den Kobaltblauen Himmelskristall hinterlässt und darum bittet, dass dieser zum Don gebracht wird.
Der Don weiß nun, dass die Palestralle einen Krieg gegen die Gildenunion beginnen wird, wenn es keine Rechenschaft für Belius' Tod gibt. Im klaren Wissen darüber, dass er sich opfern muss, um diese Genugtuung zu erfüllen, kann der Don nun gegen das Gesetz der Gilden handeln. Dies nutzt er dafür, um Yeager nachzusetzen, der Harry erst wegen des Apatheias in die Irre geführt hat.

Der Don sucht Yeager deshalb in dessen Hauptquartier im Gutshaus der Verruchten auf. Dort muss er jedoch im Kampf gegen Yeager einsehen, dass er diesen unterschätzt hat und ihm die Zeit davonläuft. Wenn er nicht nach Dahngrest zurückkehrt, würde der Krieg zwischen der Palestralle und der Gildenunion entbrennen.
Nach Dahngrest zurückgekehrt, vollzieht der Don schließlich die Genugtuung für Belius' Tod. Vor den Augen der Einwohner von Dahngrest begeht er einen rituellen Selbstmord, wodurch die Gildenunion fortan dazu gezwungen ist, ohne seine leitende Hand auf eigenen Beinen zu stehen. Der Tod des Don wirkt sich schwerwiegend auf die Gildenunion aus, die wie ein Schiff ohne Steuermann ist. Harry verweigert die Nachfolge des Don, da er meint, niemals so groß zu werden wie er es gewesen ist. Die anderen größeren Gilden kämpfen hingegen um das Anrecht, Altosk zu ersetzen. Zuletzt nimmt Harry jedoch, unterstützt von Raven als Berater, die Position als Oberhaupt der Altosk an.

Kurzgefasst[]

  • Der Don ist der Anführer der Meistergilde Altosk und führt zugleich die gesamte Gildenunion an, zu der fast alle Gilden gehören. Er gründete zudem die Gildenunion, um die Stärken der Gilden zu vereinen.
  • Der Don ist mit Belius befreundet, die die freie Gilde Palestralle anführt. Er rettete ihr im Großen Krieg das Leben.
  • Der Don ließ offiziell einen Krieg gegen die kaiserlichen Ritter beginnen, nachdem er einen gefälschten Brief von Ioder erhielt, der seine Absetzung forderte. In Wirklichkeit sollte diese Reaktion nur den Schein wahren und er ließ den wahren Brief herbeibringen, um den Kampf zu unterbrechen.
  • Nach dem Tod durch Belius, bei dem auch Harry zugegen gewesen ist, weiß der Don, dass sein Tod von der Palestralle als Genugtuung gefordert wird, da ansonsten ein Krieg ausbrechen würde. Er begeht daher auf dem Marktplatz von Dahngrest einen rituellen Selbstmord.

Charakterliste[]

Charaktere aus Tales of Vesperia
Protagonisten Yuri LowellEstellise Sidos HeurasseinRepedeKarol CapelRita MordioRavenJudith
ToV:DE Flynn ScifoPatty Fleur
Antagonisten Duke Pantarei

AlexeiBarbosClintCumoreDroiteGaucheNanSchwann OltorainTisonYeagerZagi

ToV:DE SeiferOhma
Nebencharaktere AdecorAstalBa'ulBeliusBoccosDon WhitehorseEluzifurFlynn ScifoGusiosHanksHarryIoderKhromaKronesLeblancMary KaufmanNatzPhaerohSodiaSpiraldrachenTokunagaWitcherWeitere Nebencharaktere

Advertisement