
Kornerupine verschmilzt mit Kohakus Wut-Fragment
Despir ist eine Krankheit aus Tales of Hearts R, die zunächst als vereinzelte und später als pandemische Bedrohung auftritt.
Allgemeines[]
Despir entsteht üblicherweise durch Xerome, die sich in Menschen einnisten und allein dadurch die Krankheit hervorrufen können. Despir äußerst sich auf unterschiedliche Weise, aber allen gemein ist die Manipulation der Spiria der befallenen Person. Dadurch entstehen Problematiken in Bezug auf die Gefühle der erkrankten Person.
Despir kann üblicherweise geheilt werden, indem Somatiker mithilfe eines Spiria-Links in die Spiria der erkrankten Person eindringen und das ursächliche Xerom vernichten oder anderweitig Heilungen an der Spiria durchführen.
Symptome[]
Die erste und häufigste Ausprägung von Despir ist das erhöhte Auftreten einer bestimmten Emotion. Dies bedeutet nicht, dass die anderen Emotionen vollkommen unterdrückt werden. Hervorgerufen wird diese Form von Despir, wenn das Xerom sich seit einiger Zeit in seinem Wirt eingenistet und einen Teil von dessen Spiria vertilgt hat. Eine andere (deutlich seltenere) Ursache kann das Eindringen eines fremden Spiria-Kernfragments in die eigene Spiria sein. Ein Kernfragment beinhaltet eine Emotion, die dementsprechend in der fremden Spiria im Übermaß hervorgerufen wird. In diesem Fall werden tatsächlich die übrigen anderen Emotionen fast vollständig unterdrückt.
Eine besondere Variante dieser Despir tritt in der Kaiserlichen Armee auf. Die dortigen Soldaten werden bewusst mit Xeromen infiziert, die sämtliche Emotionen außer Wut vertilgen. Diese Despir äußert sich in außergewöhnlich hoher Aggressivität der Soldaten, die Wunden ignorieren und den Tod nicht mehr fürchten.
Die zweite Form von Despir wird nicht von Xeromen hervorgerufen. Stattdessen entsteht sie durch die Zerstörung des Spiria-Kerns der betroffenen Person. Dieser Kern besteht aus mehreren Kernfragmenten, die die Emotionen der Person darstellen. Werden diese Fragmente ganz oder teilweise entfernt, verschwinden dadurch auch die entsprechenden Emotionen. Diese Form der Despir kann geheilt werden, wenn die Kernfragmente zu ihrer ursprünglichen Spiria zurückgebracht werden. Solange nicht alle beisammen sind, fehlt jedoch das emotionale Gleichgewicht, sodass die anwesenden Emotionen in größerem Ausmaß auftreten.
Die dritte Form von Despir entsteht ebenfalls nicht durch Xerome, sondern durch die vollständige Entfernung des Spiria-Kerns. In diesem Fall verkleinert sich der Spiria-Nexus der erkrankten Person mit der Zeit, was unbehandelt zu deren Tod führen wird, sofern der Spiria-Kern nicht zurückkehrt. Der Spiria-Kern kann nicht auf natürliche Weise entfernt werden, was bedingt, dass ein Somatiker in die fremde Spiria eindringen und den Kern stehlen muss. Wie die zweite Form der Despir kann aber auch diese hier geheilt werden, wenn die fehlenden Komponente zurückgebracht werden.
Kalzifizierung[]
Erkrankt eine Person an Despir, führte diese zwangsläufig zu einem deutlich früheren Tod. Durch den Verlust der Spiria, der schrittweise stattfindet, verliert die erkrankte Person die lebenswichtige Zauberenergie. Dadurch wird sie zunächst zunehmend geschwächt, bis ihr Körper durch die zerfressene Spiria nicht mehr dazu imstande ist, Zauberenergie zu speichern. Entweicht die Zauberenergie, beginnt der Körper langsam, sich in Kalkstein zu verwandeln, wobei es sich um die Kalzifizierung handelt. Dadurch stirbt auch das Xerom im Körper. In diesem Fall ist die Rückverwandlung nicht mehr möglich, sodass es sich um einen endgültigen Tod handelt.

Zwei kalzifizierte Menschen
Wenn allerdings ein fremdes Spiria-Kernfragment in den Körper eindringt und mit Energie, beispielsweise durch einen Spiria-Link, versorgt wird, ist es möglich, dass diese Energie ausreicht, um die Kalzifizierung zu verhindern. Da das Xerom zu Beginn der Kalzifierung bereits stirbt, kann sich der Körper mit ausreichend viel Energie erholen und die verloren gegangenen Spiria wiederherstellen.
Eine andere Form der Kalzifizierung tritt ein, wenn die Spiria zur gleichen Zeit zusammen mit sämtlicher Zauberenergie aus dem Körper gezogen wird, wie es Gardenia bei Minera getan hat. In diesem Fall kann auch die Spiria anderer Lebensformen, wie die von Pflanzen oder einer Welt, betroffen sein. Bei dieser Form wird die verbliebene Zauberenergie im Spiria-Kern weiterhin gespeichert und kann, sofern sie zu diesem Zeitpunkt nicht bereits zu schwach ist, später wieder in den Körper zurückkehren.