Allesteiler - Das Tales of Wiki
Allesteiler - Das Tales of Wiki
Advertisement

Claudin Asgard ist eine historische Figur aus Tales of Zestiria und Tales of Berseria. Die meisten Informationen zu ihm entstammen Tales of Berseria, in dem offenbart wird, dass er der Lehrmeister und Ziehvater des Hauptantagonisten Artorius gewesen ist.

Persönlichkeit[]

Claudins Persönlichkeit ist nicht aus erster Hand zu sehen. Artorius offenbarte mitunter, dass seine Schwägerin Velvet ihm etwas ähnelt. Artorius beschreibt Claudin als stark wie eine Feuerbrunst, temperamentvoll wie Wasser, beständig wie Erde und frei wie der Wind. In Tales of Zestiria offenbart Sorey, dass Claudin das Kriegerideal seiner Zeit gewesen ist, was sich im Zusammenhang des Gesprächs zwar auf sein Erscheinungsbild bezieht, aber unter Umständen auch auf seine Persönlichkeit bezogen werden kann.

Geschichte[]

Tales of Berseria[]

Claudin hat dreihundert Jahre vor Tales of Berseria die Länder von Einöde vereint und begründete das Königreich Midgand. Er beendet somit das Dunkle Zeitalter, das fünfhundert Jahre angedauert hatte, nachdem ein fremdes Land den Kontinent eingenommen hatte.
Claudin war zudem der Anführer der Exorzisten, die damals verstreut gewesen sind. Dies impliziert, dass er eine hohe Resonanz aufwies, sodass er die Malakhim wahrnehmen konnte. Noch zur Zeit von Tales of Berseria bezieht nicht nur die königliche Familie ihren Ursprung auf Claudin, sondern auch zahlreiche adlige Familien.

Mithilfe eines Eides, dass er niemals töten würde, lebte Claudin deutlich länger als es Menschen üblicherweise möglich ist. Sein guter Freund Melchior, der ebenfalls ein Exorzist ist, tat es ihm gleich. Die beiden waren gemeinsam auf der Suche nach Innominat, um zu verhindern, dass sein Erwachen die derzeitige Zivilisation wieder zurücksetzen würde.
Claudin lebte über dreihundert Jahre und nahm dereinst Artorius auf, der eine Waise gewesen ist und sich durch eine hohe Resonanz auszeichnete. Er unterrichtete ihn im Schwertkampf und nahm ihn mit auf seine Reisen mit Melchior, sodass auch Artorius sich der Suche nach Innominat anschloss.

Ungeklärte Umstände führten dazu, dass Claudin in Lothringen seinen Eid, niemals zu töten, brach, um das Leben von Artorius zu retten. Claudin starb kurz darauf und wurde in Lothringen bestattet. Dies geschah mehr als zehn Jahre vor der Hauptgeschichte von Tales of Berseria, also einige Jahre vor der ersten Scharlachroten Nacht. Sein Tod führte dazu, dass Artorius sich hartnäckig die Schuld daran gab und deshalb im Land umherreiste und versuchte, Claudins Ideale zu verbreiten. Dabei traf er auf taube Ohren. Artorius verlor daraufhin jeden Lebenswillen, wurde aber von Celica gefunden und in ihre Familie aufgenommen.

Statue des Eroberers

Die besagte Statue des Eroberers

Melchiors Reaktion auf den Tod seines Freundes war der Wille, seinen Wunsch fortzuführen und der Menschheit dabei zu helfen, sich selbst zu überwinden. Melchior interpretierte Claudins Worte dabei so, dass die Menschheit keine Gefühle mehr empfinden soll, um dieses Ziel zu erreichen. Diese Interpretation übernahm letztendlich auch Artorius.

Tales of Zestiria[]

In Tales of Zestiria wird Claudin lediglich einige Male erwähnt. Die größte Erwähnung findet im Dumnonia-Museum statt, in der sich die Fundstätte "Statue des Eroberers" befindet. Sorey und Mikleo streiten sich hierbei darum, ob es sich bei der Statue um König Claudin oder König Meliodas handelt, der etwa zweitausend Jahre vor Claudin gelebt hatte. Sorey ist sich sicher, dass es sich um Claudin handeln muss, da der Kunststil eher der Zeit von Claudin zuzuordnen ist als der von Meliodas. Mikleo hingegen behauptet, dass das Abbild von Meliodas in Erwartung künftiger Kunststile angefertigt worden ist, was Sorey als sehr weit hergeholt erachtet.

Wissenswertes[]

  • Claudin ist der Autor des Buchs über Innominat, das sich in Artorius' Besitz befindet und von Laphicet durchgelesen wurde, wodurch dieser überhaupt erst von der 12-Jahre-Krankheit erfuhr, an der er litt.
  • Wie Claudin selbst kämpft, ist nicht aus erster Hand gesehen, aber Artorius verinnerlichte seinen Kampfstil, den er selbst entwickelt hatte. Von Artorius trainiert, kämpft auch Velvet in demselben Stil. Ihre dabei manchmal recht ungehemmte Art erinnert Artorius an seinen Meister.
  • Artorius offenbarte, dass Claudin aus einem ihm unerfindlichen Grund immer einen eigenartigen Umhang trug.
  • Claudin hatte seinen Eid für die längere Lebensspanne bereits ausgereizt, sodass er mutmaßlich auch ohne den Eidbruch nicht mehr lange zu leben gehabt hätte. Dies offenbart Krimsen.
  • Laut Artorius hatte Claudin Pakte mit zwei Empyreer geschlossen, was aus der Plauderei hervorgeht, die initiiert wird, wenn das Buch "Worte und Taten des Heldenkönigs" in Hellawes gefunden wird. Dieses befindet sich im Bücherschrank im Gasthaus von Hellawes, kann aber beim ersten Besuch noch nicht gefunden werden.
  • Laut Magilou soll Claudin die Nerven von Melchior ganz schön strapaziert haben.
  • Laut dem Normin Heerow soll Claudin zusammen mit einigen Normin die Welt bereist haben. Bei seinem Tod sind dann mehrere Normin nach Lothringen gegangen.
  • Claudins Nachname ist zugleich der Name einer Ära aus Tales of Berseria und Tales of Zestiria. Sie ist mit höchster Wahrscheinlichkeit darauf zurückzuführen, dass sich die Königsfamilie in seinem Erbe sieht.
  • Ob es sich bei der Statue des Eroberers aus Tales of Zestiria um Claudin handelt oder nicht, wird nicht offenbart. Letztendlich sei jedoch zu erwähnen, dass die Statue mit hoher Wahrscheinlichkeit die Endform von Gaius aus Tales of Xillia darstellt und damit vielmehr ein kleiner Cameo-Aspekt ist.
  • Claudins Nachname Asgard bezeichnet den Sitz der Götter aus der nordischen Mythologie. Danach benannt ist auch die Stadt Asgard aus Tales of Symphonia, das jedoch nicht mit Tales of Berseria verwandt ist.

Charakterliste[]

Charaktere aus Tales of Zestiria
Protagonisten SoreyMikleoAlisha DiphdaLailahEdnaRoseDezelZaveid
Antagonisten HeldalfMaotelus

BartlowEizenRunette FortonLandonLunarreMaltranSymonne

Nebencharaktere Ayn FeliceAyn TalfrynEguilleLucasMayvinMichaelMorgrimMuseRoshSergei StrelkaSlengeZenrusWeitere Nebencharaktere

Charaktere aus Tales of Berseria
Protagonisten Velvet CroweRokurou RangetsuLaphicetEizenMagilou MayvinEleanor HumeBienfuSeres
Antagonisten Artorius CollbrandeInnominat

Melchior MayvinOscar DragoniaShigure RangetsuTeresa Linares

Nebencharaktere BenwickCelica CroweClaudin AsgardDyleEdnaGrimoirhKamoanaKuroganeLaphicet CroweMedissaMorgrimNikoParzival von Mid-AsgardPhönixSilvaTabatha BaskervilleVan AifreadZaveidWeitere Nebencharaktere

Advertisement