Allesteiler - Das Tales of Wiki
Allesteiler - Das Tales of Wiki
Advertisement

Das Balacruf-Mausoleum ist ein Dungeon in Tales of Symphonia und ein optionales Dungeon in Tales of Symphonia: Dawn of the New World.

Allgemeines[]

Das Balacruf-Mausoleum ist eine alte Ruine aus dem alten Balacruf-Königreich, dem von der ersten Königin Aisha VIII zu Wohlstand verholfen wurde. Es ist über die Asgard-Ruinen mit Asgard verbunden, das als alte Hauptstadt der Balacruf-Dynastie galt und eine starke Bindung zu dem Elementargeist des Windes, Sylph, aufweist. Sylph haust jedoch nicht in Asgard, sondern im Balacruf-Mausoleum selbst. Laut der Geschichte von Balacruf sind die Menschen dieses Königreiches Leute des Windes. Sie werden mit dem Wind geboren, leben mit dem Elementargeist des Windes und werden zu Wind, wenn sie sterben. Ein König von Balacruf, Cleo III, starb und wurde als König des Windes wiedergeboren. Er bereist die Himmel an der Seite des Elementargeistes in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Achthundert Jahre vor Tales of Symphonia zerfiel die Balacruf-Dynastie aufgrund des schwindenden Manas, und sowohl das Balacruf-Mausoleum als auch die Asgard-Ruinen blieben als Zeugen des alten Königreichs zurück.

Das Balacruf-Mausoleum befindet sich auf einer östlichen Halbinsel an deren Kap in Sylvarant. In der wiedervereinten Welt befindet sich diese Halbinsel im Norden des nördlichen Sylvarant-Kontinents.

Geschichte[]

Tales of Symphonia[]

Die Helden suchen das Balacruf-Mausoleum auf, um das Siegel des Windes zu brechen und damit die Reise der Welterneuerung ein Stück voranzutreiben. Wenn Sheena Fujibayashi zu diesem Zeitpunkt in der Heldengruppe ist und die anderen wissen, dass sie eine Beschwörerin ist, ist nach dem Brechen des Siegels im Kampf gegen Japyx direkt ein Pakt mit Sylph möglich. Ist Sheena noch nicht in der Heldengruppe, wird ein Kampf gegen sie stattfinden, wenn die Helden das Balacruf-Mausoleum wieder verlassen.

Um den Weg zu den Sylph zu öffnen, muss zum Schluss des Mausoleums ein Rätsel gelöst wird. Hierbei müssen farbige Windmühlen in bestimmten Reihenfolgen mit dem Wind aus dem Mana-Ring angehaucht werden. Einen Hinweis, in welcher Reihenfolge dies geschehen muss, bieten die Steintafeln, die auch die Geschichte von Balacruf erzählen. Die Reihenfolge ist folgende:

Wand Reihenfolge
Rechts
  1. Rot
  2. Grün
  3. Gelb
  4. Weiß
  5. Blau
Links
  1. Blau
  2. Rot
  3. Gelb
  4. Weiß
  5. Grün
Hauptpforte
  1. Rot
  2. Gelb
  3. Grün
  4. Weiß
  5. Blau

Das Balacruf-Mausoleum wird im Spielverlauf zerstört, als die Helden versehentlich durch das Trennen der Mana-Konnexe den Keim des Kharlan-Baums befreien, der auf Sylvarant randaliert. Dort, wo die vier Siegel sind, gingen Blitze nieder und zerstörten die entsprechenden Orte. Das Balacruf-Mausoleum ist daher, mitsamt des Thoda-Geysirs, den Ruinen von Triet und dem Turm des Mana, zerstört worden.

Tales of Symphonia: Dawn of the New World[]

Obwohl das Balacruf-Mausoleum zerstört wurde, kann es zwei Jahre später dennoch betreten werden. Dies ist in einer Nebenaufgabe in Kapitel 4 "Licht und Finsternis" möglich, in der sich Emil Castagnier mit Richter Abend zusammentut.

Balacuf-Mausoleum2

Das zerstörte Balacruf-Mausoleum

Emil kommt auf die Idee, über die Unterirdischen Ruinen von Asgard einen Weg ins Balacruf-Mausoleum zu suchen, da der ursprüngliche Eingang verschüttet ist. Tatsächlich finden sie in den Unterirdischen Ruinen einen Teleporter, der sie bis zu den Balacruf-Mausoleum führt. Dadurch, dass der Kharlan-Baum gewütet hat, hat er einen neuen Eingang in die Ruinen geschlagen, sodass sie weiterhin zu betreten sind, aber an einer anderen Stelle.

Unterhalb des Siegel des Windes befindet sich ein weiteres Stockwerk, das von Richter und Emil aufgesucht wird. Richter sucht hier den Balacruf-Grabstein, der durch ein magisches Siegel geschützt ist, sodass das hierdurch angelockte Monster Thargelion bekämpft werden muss. Richter benötigt den Balacruf-Grabstein, um ihn bei Koton gegen das spirituelle Buch einzutauschen, das indirekt von Ratatosk erzählt.

Wissenswertes[]

  • Als Japyx in Tales of Symphonia beim Altar erscheint, ist der Hintergrund stark bewölkt. Im darauffolgenden Kampf jedoch ist der Himmel nicht mehr allzu stark bewölkt.
  • In Tales of Symphonia: Dawn of the New World sieht man auf der Weltkarte nicht, wo genau das Balacruf-Mausoleum liegt. Die Form der Landmassen lässt jedoch darauf schließen, dass es am nördlichsten Kap des nördlichen Sylvarant-Kontinents gelegen ist. Eine einfache Reiseroute von Asgard zum Balacruf-Mausoleum würde also bedeuten, einmal beide Sylvarant-Kontinente von Norden nach Süden durchqueren zu müssen, was die enorme Größe des einstigen Balacruf-Königreichs offenlegt.

Ortsliste[]

Ortschaften aus Tales of Symphonia und Dawn of the New World
Sylvarant AsgardHakonesia-PassHimaIseliaIzooldKatz' DorfLuinPalmacostaTriet
Balacruf-MausoleumIselia-FarmRuinen von TrietTempel von MartelTurm des HeilsTurm des Mana
Nur in ToS Dirks HausHaus des HeilsLinka-BaumNovas WohnwagenThoda-DockThoda-GeysirUmacy-See
Asgard-FarmIselia-WaldIsolierte Insel-FarmOssa-PfadPalmacosta-Farm
Nur in DotNW Höhle vom Sinoa-SeeHöhlen von CambertoRuinen der DynastieUnterirdische Ruinen
Tethe'alla AltamiraAltessas HausFlanoirKommunionsquelleMeltokioMizuhoSybak
Tempel der DunkelheitTempel der ErdeTempel des BlitzesTempel des EisesToize-MineTor der WeltenTurm des Heils
Nur in ToS ExireGroße Brücke von Tethe'allaHeimdallOzette
Fooji-GebirgeGaoracchia-WaldLatheon-SchluchtMeltokio-KanalisationTorent-WaldYmir-Wald
Nur in DotNW Gebäude Nummer 2Kapfestung
Derris-Kharlan
(nur ToS)
VinheimWelgaia
Andere Ortschaften
(nur DotNW)
Gähnende SchluchtGladsheimZwielichtpalast

Advertisement