Die meisten Änderungen bekommt man eigentlich in der Remaster-Fassung nicht mit. Deshalb dachte ich mir, dass ich sie mal aufliste. Ich muss hierbei anmerken, dass ich die Switch-Version, also die schlechteste Version der Remaster-Fassung, spiele.
Die guten Änderungen
Speicherzeit
Die Speicherzeit in der Remaster-Fassung ist kurz. Sehr kurz sogar. Teilweise dauert diese unter eine Sekunde und ich wundere mich, ob ich wirklich gespeichert habe. Deshalb speichere ich nochmals zur Sicherheit. Ich bin wirklich froh, dass die Speicherzeit so kurz ist. Wirklich kurz.
Erfahrungsfähigkeiten, Tendenzen und Arte-/Zauber-Erlernung
Danke, danke, danke, danke! Nie mehr sinnlose Kämpfe, nur um die Tendenz eines Charakters zu ändern. Denn jetzt kann man einfach die Erfahrungsfähigkeiten einstellen und schon wechselt die Tendenz. Auch das Erlernen von Artes und Zauber scheint jetzt stark verkürzt zu sein (vorausgesetzt natürlich, wenn man das Arte oder der Zauber 50 mal eingesetzt hat)… Denn man braucht jetzt nicht mehr zehnmal ein Arte oder Zauber einzusetzen, damit der Charakter etwas Neues erlernt. Es dauert jetzt 1 bis 3 Mal.
Video-Sequenzen können übersprungen werden
Es mag zwar nur eine relativ kleine Änderung sein… Jedoch bin ich froh darüber, dass Videosequenzen übersprungen werden können. Dadurch wird besonders das doch sehr lange Ende des Spieles (circa eine halbe Stunde!) etwas verkürzt.
Die schlechten Änderungen
Framerate
In der Switch-Version schwankt teilweise die Framerate doch stark. Manchmal in Kämpfen geht mein spielbarer Charakter so, als würde dieser gegen eine Windböe laufen. Es hakt, es ruckelt. Und es ist teilweise nervig.
Ladezeiten (in der Switch-Version)
Und schon wieder etwas Technisches. Die Ladezeiten, besonders beim Betreten von Städten oder Läden, beim Laden von Cutscenes oder beim Laden von Kämpfen zieht es sich hin. Es dauert circa drei Sekunden bis ein Kampf wirklich beginnt… und anstelle, dass der Bildschirm zersplittert in der Switch-Version, wird einfach ein weißer Bildschirm angezeigt, wodurch ich manchmal denke, dass das Spiel abgestürzt ist. Bei einem Open-World Spiel würde ich längere Ladezeiten akzeptieren, denn die ganze Karte muss ja geladen werden… Aber bei Tales of Symphonia, das aus vielen kleinen Gebieten besteht… Für Speedrunners auf der Switch-Version muss das ein ziemlicher Albtraum sein.
Kein transparentes Menü (in der Switch-Version)
Die Switch-Version scheint ja wirklich ziemlich schlecht davongekommen zu sein. Anders als alle anderen Versionen hat die Switch-Version bei Menüs und Plaudereien keinen transparenten Hintergrund mehr. Das ist wirklich schade, denn der transparente Hintergrund sorgte dafür, dass man immer noch irgendwie im Spielgeschehen war. Aber jetzt begrüßt einen mit den Plaudereien ein schwarzer Hintergrund. Und wieso nur? Vesperia läuft doch auch gut auf der Switch.
Man kann keine Cutscenes überspringen
Wirklich? Wirklich?! Ihr macht solch eine Option… und man kann sie nur bei Plaudereien und bei Videosequenzen einsetzen? Warum? Es gibt viele Szenen, die ich einfach überspringen möchte. Zum Beispiel, wo sich die Helden opfern, damit Lloyd zu Yggdrasill kommt. Abgesehen von Sheena und Raine spamme ich nur den Button, damit es endlich weitergeht. Oder was ist mit dem Ende? Dieses dauert viel zu lang. Es gibt auch Szenen, die ich nun wirklich nicht mag. Wenn ihr mir schon die Option gibt, Videosequenzen zu überspringen, wieso nicht dann auch Cutscenes? Seid ihr solche Sadisten ihr Entwickler? Gott.
Die komischen Änderungen
Deutsche Namen bei… Gegner-Artes?
Äh, ja… Das ist wirklich passiert. Die Artes, die nur von Gegnern eingesetzt werden, sind auf einmal in der deutschen Sprache. Aber nur sie. Keine anderen Artes oder Zauber. Ich kann mich erinnern, als ich gegen Botta gekämpft hatte und er sein Arte einsetzte. Ich hörte schon „Rock Breaker“ und dann… da sah ich auf den Bildschirm bei der Arte-Anzeige „Felsbrecher“. Meine Verwunderung war ziemlich groß. Wenn man Gegner-Artes deutsche Namen gibt, wieso dann nicht auch alle Artes und Zauber? Es erscheint mir nur ziemlich random und sinnlos eigentlich.
So, und das war’s. Welche Änderungen findet ihr gut, welche schlecht und welche einfach nur… komisch?