Wie man Tales of Arise repariert (Teil 1) - Weltenaufbau
Ich mache keinen großen Hehl daraus. Tales of Arise ist mein absoluter Hass-Titel aus der Tales of-Reihe. Doch ich habe mir auch Gedanken gemacht, was ich ändern könnte, damit aus diesem Spiel ein gutes wird (oder zu mindestens ein Spiel, was ich als akzeptabel akzeptieren würde…). Ich werde allerdings die Story aufteilen auf mehrere Artikel auf Grund der Länge.
Zuerst werde ich den Weltenaufbau behandeln. Dies ist meine eigene Meinung, was geändert werden könnte. Also, los geht’s!
Weltenaufbau
Dahna: Zu aller erst will ich das Layout von Dahna ändern. Dahna im Spiel ist eine Art Pangäa, ein einziger Kontinent ohne Inseln und so (abgesehen von der einen Insel von einer „Nebenaufgabe“). Also in meiner Version wird Dahna aus zwei Kontinenten bestehen. Vom Aussehen her denke ich, dass ein Kontinent aussieht wie Nordamerika, der andere Afrika. Dazwischen gibt es viele, kleinere Inseln. Ein Kontinent, genannt Cysgaor, hat die Königreiche Cyslodia, Ganath Haros und Orbus Calagia, der andere, genannt Eldmah, die Königreiche Mahag Saar und Elde Manacia (ich weiß, die Kontinent-Namen sind nicht gerade kreativ…). Die Fauna und so werden identisch mit dem des Spieles sein. Also zum Beispiel wird Cyslodia eine Schneelandschaft sein…
Anders als im Spiel jedoch, existiert der Kampf um die Krone nicht. Ihr habt es vielleicht schon gemerkt, als ich geschrieben habe „Königreiche“. Jedes Gebiet von Dahna wird von einer Renäischen Königsfamilie geleitet. Cyslodia: Valkyris, Mahag Saar: Kaineris, Ganath Haros: Hildris, Elde Manacia: il Quaras und Orbus Calagia: Teldilys.
Rinwells Clan existiert ebenfalls nicht. Ich komme aber noch im nächsten Teil dazu.
Lenegis: Lenegis erhält eine Bibliothek mit der Geschichte von Lenegis sowie ein ganzes Areal, wo Zeugel gezüchtet werden.
Rena: Rena bleibt so wie es ist: ein Meer aus silbernen „Wasser“.
Daeq Faezol: existiert nicht, Punkt.
Wie in vielen Spielen der Reihe auch, existieren Elementargeister. Jedoch können nur wenige ihre Existenz wahrnehmen. Die Elementargeister, auch genannt Astral-Geister, sind in sechs Elemente unterteilt: Wasser, Feuer, Erde, Wind, Licht und Dunkelheit. Der Geist des Wassers ist Luo Undine, der des Feuers Ifrit Malum, der der Erde Sol Gnom, der des Winds Prozella Sylph, der des Lichts Rem und der der Dunkelheit Schatten. Ifrit und Sylph’s Design werden dem des Spieles entsprechen (abgesehen davon, dass sie kleiner sind und weniger bedrohlicher aussehen), alle anderen erhalten neue Designs:
· Undine: eine Frau mit blauer Haut, dunkelblauen Haaren. Als Waffe verwendet sie ein Schwert.
· Gnom: ein Maulwurf, der auf seinen Kopf einen Globus balanciert. Der Globus dient ihm als Waffe.
· Rem: ein Engel mit acht Flügeln und einem kleinen, goldenen Vogel auf ihrer Schulter sitzend. Als Waffe verwendet sie sowohl den Vogel als auch einen Speer.
· Schatten: ein großer Klecks aus schwarzer Masse. Aus denen kann er unterschiedliche Waffen erzeugen.
Auf Rena existiert nur ein einziger Geist, Renas Geist. Er hat das Element Raum inne und trägt den Namen Nemesis. Dahnas Geist, wiederum, hat das Element Zeit inne und trägt den Namen Chronos. Beide besitzen in der Regel keine Gestalt.
Nur Renäer können Astral-Artes verwenden, jedoch können sowohl Renäer als auch Dahnäer einen Pakt mit einem Astral-Geist schließen. Jedoch können sie das nur ein einziges Mal in ihrem gesamten Leben tun. Halb-Renäer sind auch in der Lage Astral-Artes zu verwenden, doch meistens sind diese nur sehr schwach.
Zudem muss ich auch noch folgendes erwähnen. Die menschlichen Renäer, sprich, die die auf Lenegis leben, sind keine Dahnäer! Stattdessen sind die menschlichen Renäer Nachkommen der Helganquills, die sich von Renas Geist losgesagt haben. Allerdings können sie immer noch von Renas Geist beeinflusst werden. Um dies zu verhindern, entführten die Helganquills in der Vergangenheit mehrere Dahnäer und erzeugten Kinder mit ihnen, damit ihre Nachkommen nicht besessen werden konnten (quasi ähnlich wie bei Xenoblade Chronicles mit den Highentias). Momentan leben kaum noch reine Helganquills auf Lenegis.
Weitere Highlights im Weltenaufbau werden sein, dass es in manchen Ortschaften Bibliotheken gibt mit Büchern, die einen kleinen Text ausgeben (quasi wie in Berseria und der einen Bibliothek in Loegres). Diese Bücher werden z.B. von einer Krankheit berichten oder über ein mächtiges Astral-Arte Auch könnte ein Buch in Lenegis über die unterschiedlichen Raumschiff-Typen berichten oder über das Kalendersystem. Halt irgendetwas, was Lenegis nicht nur einfach als eine Ortschaft erscheinen lässt, die die Helden besuchen müssen, weil die Handlung es so sagt.
Aber genug davon. Wie hat euch meine Ideen über den Weltenaufbau gefallen? Schreibt es in die Kommentare. Nächstes Mal werde ich anfangen mit der Geschichte. Und ich werde da wohl einiges ändern.